Mehr Hardware-Power erwartet
Gemeint ist damit wohl, dass hier entsprechend starke Chips verwendet werden sollen, die eher in einem mobilen PC als in einem Smartphone zu finden wären. Weiterhin ist von nach außen gerichteten Kameras die Rede. Hinzu kommen angeblich auch höher auflösende Displays, die Texte leichter lesbar machen sollen. Letztlich soll das neue Headset besser im Arbeitsalltag einsetzbar sein.Auf dem neuen High-End-Headset von Meta bzw. Facebook soll ein neues, speziell angepasstes Betriebssystem zum Einsatz kommen. Dieses soll wahrscheinlich auf Basis von Android umgesetzt werden und wird angeblich dazu verwendet, um auf Web-basierte Tools und Dienste zuzugreifen. Außerdem sollen einige Apps darauf laufen, die von der Facebook-Tochter Oculus für die Headsets der Quest-Reihe entwickelt wurden.
Die Einführung des neuen "Project Cambria" VR-Headsets von Meta wird für den weiteren Jahresverlauf erwartet und könnte bereits im September erfolgen, heißt es. Der Preis wird dann wahrscheinlich bei mehr als 800 Dollar liegen, so der Bericht.