
Auswahl mit einem Klick in den Einstellungen
Microsoft wurde von Anfang an dafür kritisiert, dass Windows 11-Nutzer gezwungen waren, für jedes einzelne Webprotokoll und jede bekannte Dateierweiterung manuell einen Drittanbieter-Browser wie Firefox zu registrieren. Dies erschwerte den einfachen Wechsel zwischen Drittanbieter-Browsern, da man den Standard-Browser für alle verfügbaren Optionen ändern musste. Es gibt zwar Tricks und Tools, um das zu umgehen - eine gute Lösung ist das aber nicht gewesen.
Es war zwar immer noch möglich, vollständig zu einem Browser eines Drittanbieters zu wechseln, aber Microsoft machte es absichtlich schwieriger, den Schalter umzulegen. Für dieses Verhalten hagelte es viel Kritik. Nun gab es ein Umdenken: Die komplizierten Standard-Browsereinstellungen wurden mit den kumulativen Updates vom April 2022 zurückgenommen.
Umstellung des Standardbrowsers
Ab Windows 11 KB5012592 lässt Microsoft jetzt den einfachen Wechsel zwischen Edge und anderen Browsern mit einem einzigen Klick zu. In den Highlights zu den Update-Inhalten hatte Microsoft das zwar nicht explizit erwähnt. Da aber alle Inhalte des optionalen Updates Ende März übernommen wurden, ist auch die Browser-Auswahl mit dabei.Vielen Dank für die Übermittlung dieses News-Tipps!