Neue Kritik an Microsoft von Vivaldi zur Browser-Auswahl in Windows 11

[o1] der_ingo am 10.04. 22:34
+ -
Offenbar weiß nicht jeder, dass die Änderungen der optionalen Updates zum nächsten Patch-Day im Rahmen der dann sicherheitsrelevanten Updates sowieso an alle verteilt werden.

Die entsprechende Browser-Auswahl wird also ab übermorgen eh an alle verteilt werden.
Somit: Sturm im Wasserglas. Aber immerhin hat er von Tetzchner somit in allen möglichen Magazinen noch mal kostenlose Werbung für seinen Browser bekommen.
[re:1] Tomek18 am 10.04. 23:49
+2 -5
@der_ingo: Vivaldi sind sowieso die schlimmsten denn die heulen sowieso die ganze Zeit rum weil keiner deren blöden Opera Browser nutzt. Selbst wenn das der beste Browser der Welt wäre würde ich aufgrund deren Verhalten den Browser nicht nutzen.
[re:1] DRMfan^^ am 11.04. 07:27
+1 -
@Tomek18: Tatsächlich ist er zumindest der beste Blink-Browser, wenn ich mir die anderen so ansehe.
[re:2] SUZChakuza am 11.04. 10:05
+ -
@Tomek18: Muss dir leider widersprechen. Ich nutze Opera und bin sehr zufrieden :)
[re:2] 000001a am 11.04. 05:11
+ -1
@der_ingo: gilt das wirklich für alle optionalen updates?
gibt es irgendwo eine dokumentation für den aktuellen updater?
[re:1] mh0001 am 11.04. 10:01
+1 -
@000001a: In der Regel wie auch in diesem Fall ist es vollkommen eindeutig, denn das optionale Update trägt Namen und KB-Nummer des monatlichen kumulativen Updates und ist als Vorschau gekennzeichnet. Wer es genau wissen will, kann auch hier gucken: https://support.microsoft.com/de-de/topic/28-m%C3%A4rz-2022-kb5011563-betriebssystem-build-22000-593-vorschau-40df54c9-b5a9-42e5-ae1c-9a33ff91ca91
[o3] merlin1999 am 11.04. 13:52
+ -
Dann sollen Vivaldi, Moziall und wie die ganzen Browser Hersteller sich noch so nennen ihre eigenen Betriebssysteme auf den Markt bringen.
[re:1] ThreeM am 11.04. 17:58
+1 -
@merlin1999: Vivaldi, Mozilla und Co haben recht.
[o4] Niclas am 12.04. 08:49
+ -
Nicht umsonst steigt der Edge Browser im Browserranking. Durch die steigende Zahl an Windows 11 Installationen und der bis dato erschwerten Möglichkeit, den Standardbrowser umzustellen, ist es halt klar, dass auf diesen Systemen, vor allem bei unerfahrenen Usern, Edge eben als Standard bestehen bleibt. Einige von ihnen würden vielleicht gerne Chrome oder Firefox nutzen, schaffen aber die Umstellung zum Standardbrowser nicht und bleiben damit resigniert beim Edge, der sie mit einer von Nachrichten überladenen Startseite tagtäglich zu Tode nervt. Kenn' ich selbst genügend Fälle.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies