Offenbar weiß nicht jeder, dass die Änderungen der optionalen Updates zum nächsten Patch-Day im Rahmen der dann sicherheitsrelevanten Updates sowieso an alle verteilt werden.
Die entsprechende Browser-Auswahl wird also ab übermorgen eh an alle verteilt werden.
Somit: Sturm im Wasserglas. Aber immerhin hat er von Tetzchner somit in allen möglichen Magazinen noch mal kostenlose Werbung für seinen Browser bekommen.
Dann sollen Vivaldi, Moziall und wie die ganzen Browser Hersteller sich noch so nennen ihre eigenen Betriebssysteme auf den Markt bringen.
Nicht umsonst steigt der Edge Browser im Browserranking. Durch die steigende Zahl an Windows 11 Installationen und der bis dato erschwerten Möglichkeit, den Standardbrowser umzustellen, ist es halt klar, dass auf diesen Systemen, vor allem bei unerfahrenen Usern, Edge eben als Standard bestehen bleibt. Einige von ihnen würden vielleicht gerne Chrome oder Firefox nutzen, schaffen aber die Umstellung zum Standardbrowser nicht und bleiben damit resigniert beim Edge, der sie mit einer von Nachrichten überladenen Startseite tagtäglich zu Tode nervt. Kenn' ich selbst genügend Fälle.