Windows 11: AMD-Grafiktreiber-Bug verstellt Einstellungen im BIOS

[o1] andi070 am 01.04. 09:56
+ -
Guten Morgen..
Ich habe nur den AMD Treiber installiert... also ohne Software.
Ein Intel Chipsatz und Intel Prozessor.
So dürfte der Treiber bei mir nichts im BIOS verstellen.. oder?
LG Andi
[re:1] dunbar am 01.04. 10:07
+2 -
@andi070: Guten Morgen, nein dürfte nicht und schaue mal da -> https://www.deskmodder.de/blog/2022/03/30/die-amd-grafikkartentreiber-koennen-cpu-einstellungen-im-uefi-aendern/
[re:1] MarcelP am 01.04. 10:23
+2 -
@dunbar: zu dem Link sollte man erwähnen das die von Deskmodder, passen zum 1. April, einen Blur-Effekt auf ihrer Seite an haben. Das heißt, man sieht quasi immer mal kurz den Text nur verschwommen. Ich weiß ich bin ne Spaßbremse aber nach einer gewissen Zeit Text lesen nervt das dann doch.
[re:1] dunbar am 01.04. 10:31
+1 -
@MarcelP: Ah ok. Dann Zitiere ich mal etwas, dann braucht man nicht zu Deskmodder.

"Das Problem betrifft also NUR den Ryzen 5xxx in Verbindung mit einer RDNA2 Karte, und dann auch nur wenn händisch im UEFI Veränderungen bezüglich der CPU gemacht wurden und wenn ein GPU Profil im Treiber geladen werden soll. Nach einigen Nachforschungen fand ich in diversen Foren selbiges. Das "Problem" erübrigt sich auch von selbst indem man via RadeonSoftwareSlimmer die "RyzenMaster SDK" abwählt."
[re:1] MarcelP am 01.04. 10:33
+1 -
@dunbar: Alles gut und danke für's rein kopieren :D Wollte nur drauf hinweisen nicht das einige denken sie haben was mit den Augen
[o2] janvolt am 01.04. 13:24
+ -
leider ist das Problem nicht gefixt... bei mir steht die CPU im Treiiber immer von alleine auf Übertaktet und mein Lüfterprofil wird auch nicht beibehalten
[o3] ThomasK13 am 01.04. 14:32
+ -
wird überhaupt was im Bios verstellt? im Reddit thread lese ich nur, dass Bios Settings ignoriert werden, weil der Treiber andere Werte vorgibt.
[re:1] KarstenS am 02.04. 01:36
+1 -
@ThomasK13: Das klingt schon nachvollziehbarer. Seit auch Treiber vom Kernel Mode in den User Mode verbannt worden sind, wäre sonst die große Frage gewesen, wie die überhaupt darauf zugreifen können.
[re:1] Hanni&Nanni am 02.04. 11:57
+ -
@KarstenS: Wollte auch schon schreiben, dass dann UEFI im Vergleich zum alten BIOS definitiv ein Rückschritt wäre, wenn Treiber im OS Parameter im UEFI ändern könnten.

Okay, ignorieren ist da schon eine kleinere Hausnummer. Hatte echt schon Angst, vor den nächsten Scareware-Attacken, die reihenweise Rechner in den Tod übertakten oder so drosseln, dass an Arbeiten nicht mehr zu denken wäre.
[o5] Zwu am 01.04. 16:23
+ -
den "bug" gabs aber schon seit Einführung dieses Features
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies