X
Kommentare zu:

Piraterie: VPN-Anbieter muss Filmunternehmen rund 15 Mio. $ zahlen

[o1] Rulf am 31.03. 13:43
+ -
wie jetzt?...die waren soo dumm für piraterie zu werben?...
bisher haben die alle doch nur für die mögliche umgehung von länderbeschränkungen geworben...
anscheinend wird das von den rechteverwesern nun schon als piraterie angesehen und von "zuständigem gericht" ebenso...
fragt sich nur noch: wo genau sitzt das zuständige gericht?...wer genau waren die kläger?...und wann sind die user dran?...
[re:1] DerTigga am 31.03. 15:30
+1 -
@Rulf: Da die Währungsangabe Dollar lautet, ganz sicher kein europäisches Gericht. 'Eingedeutschte' US News mal wieder.
[re:2] bAssI am 01.04. 10:47
+ -
@Rulf: Abgesehen von der Dummheit des Anbieters im Bezug auf seine Werbung, kommt das Urteil von "Florida federal Judge Beth Bloom"

Hatte kurz an "Florida Man" gedacht aber es ist eine Richterin :)
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture