Ich hoffe das "Dazooone" mit ihrer Strategie vor die Wand fährt.
In dem so viele User kündigen, das die besser ein
Sharing modell mit aufgemacht hätten, als Ausgleich zur Preiserhöhung.
@brixmaster: Meinst du etwa so wie Netflix das jetzt machen möchte?
4€ pro zusätzlichem Account wenn man sich den teilen möchte. Zusätzlich zu den eh schon horrenden Summen von 20€ p.M. wenn man mehr als 1080p haben möchte.
Und dann wundert sich Netflix, wenn die Nutzer alle wieder zu irgendwelchen Dubiosen Seiten wechseln.
Aktuell bezahlen 4 Leute meinen Netflix Account (Ich, Schwester, Mama, Papa) Wenn Netflix da jetzt gegen vorgeht und den Account lahm legt gibt es ganze 0 € von uns. Und nicht die erhofften 4x 20€ weil jeder das UHD Paket haben möchte.
Ich hoffe, dass DAZN damit jetzt so richtig auf die Nase fällt und Netflix es sich dann doch noch anders überlegt.
@sunrunner: erstmal die Eltern doppelt abzocken.
@sunrunner: Deine Rechnung ist falsch. Netflix möchte 20€ +4€ +4€ +4€
Wer eine Dienstleistung in Anspruch nimmt sollte sie auch bezahlen. Wer nicht bezahlen will kann kündigen. Netflix wird es vekraften
@Chris.Pontius: nö, sinkende Benutzerzahlen machen die Investoren nervös.
Und die Konkurrenz wird mehr und größer
@Fropen: dann gibts nur 1: preise noch weiter erhöhen!!!
@Chris.Pontius: Ob es Netflix dauerhaft verkraften wird, wage ich zu bezweifeln. Die Konkurrenz wächst und hat einen entscheidenden Vorteil: Für sie ist Streaming nicht das Hauptgeschäft, es kann dauerhaft mit oder nahe Verlust gefahren werden, während die Brötchen anderswo verdient werden. Das ist bei Disney (Kinofilme, Freizeitparks, usw.) so, Amazon, bei Apple sowieso, selbst Paramount und HBO/WarnerBrothers bringen eh schon Filme ins Kino und verdienen so. Netflix ist einzig und allein auf seinen Streamingdienst angewiesen
@Nahkampfschaf: Das ist auch ein Grund warum bei vielen Netflix das komplette Jahr über aboniert bleibt und die anderen nur bei Bedarf ein Abo erhalten. Für die ist das Streaming kein Kerngeschäft und Sie wollen halt mitverdienen...
@brixmaster: ich hoffe daß die reichen ligen und verbände, die ihre rechte zu horrenden preisen verkaufen endlich an die wand fahren, weil sich das wirklich kein investor mehr leisten kann...
dann sieht man vielleicht auch wieder echten sport...
Was erwarten die auch? Ich bin nur an UFC und gelegentlich NFL interessiert und die einzige Abo-Option dort ist das überteuerte Ding, bei denen man die Fußballer quer finanziert. Wenn ich jemanden gekannt hätte, der so ein Abo hat, wäre ich auch nur per Accountsharing mit eingestiegen. So hab ich dann eben per Apple Abo-Trick nur UFC für 43€ im Jahr abonniert und eben kein NFL. Aber 30€ im Monat füt überteuerte Fußballspiele zahlen, die mich eh nicht interessieren...und die nicht einmal die jeweilige Liga abdecken, ist ein extrem unattraktives Angebot.
"Denn statt sechs kann man mittlerweile allem Anschein nach noch nur vier gleichzeitig angemeldet haben."
Wirklich 4x gleichzeitig angemeldet (also so dumm wie Sky) oder gleichzeitig aktiv? Ich komm allein schon mit 2x Fire TV Stick, Handy und Tablet auf 4 Geräte und das bin nur ich. Versteh bis heute nicht, wie man die Anmeldung auf Geräten limitieren kann und nicht die gleichzeitige Nutzung. Geht ein Gerät kaputt oder ich will mal beim Kumpel was anschauen oder im Hotel auf meinem Laptop, hast schon n Problem. Wer kommt auf sowas?!
@MrKlein: gerät im Account rausschmeißen, neues anmelden, kein Problem. Deine Frage bezüglich gleichzeitiger Anmeldung kann ich dir leider nicht beantworten, denke es geht aber tatsächlich um die reine Anmeldung, nicht Nutzung (wie bei Sky)
@eisteh: Bei ner illegalen Streamingseite auf Play druecken ist dann aber doch irgendwie komfortabler als staendig mit den Geraeten rumhanteln zu muessen. So verliert man die Nutzer wieder.
@eisteh: Bei diesen Diensten kann man die Geräteliste nur mit zeitlichen Abständen zurücksetzen.
@MrKlein: Das klingt echt banane bei SKY. Habe glaube ich noch nie etwas positives über diesen Dienst gehört. Dabei ist das doch gerade ein großer Vorteil vom Streaming. Eine Serie/Film am TV anfangen, evtl am Tablet weiterschauen und dann woanders weiter. Gerade bei Serien mache ich das öfter so. Müsste ich da nun jedesmal das Gerät erst entfernen, um ein neues hinzuzufügen und den Spaß dann einmal wiederholen, wäre ich wohl schnelll wieder weg.
Sky früher Premiere hatten immer saftige Preise dann kam Dazn und hat den großen Riesen ein Dämpfer versetzt. später kam noch Sport1 Eurosport und Amazon dazu. nun ist es Dazn die sich selbst schaden aus eigener Dummheit.
kein Wunder das überall Kündigungswellen seitens User einhergehen. dann müssen die sich nicht wundern das die User mittels VPN diverse seiten nutzen und Kodi!
Ich nenne bewusst keine Website
Wie schon der Postillon schrieb ;-))
https://www.der-postillon.com/2022/01/DAZN-WUCHR.html
Tja, die schönen Pionier Zeiten im Streaming sind vorbei. Jetzt wird abkassiert!
@barnetta: Oder es geht zurück zu den kostenlosen Angeboten, Dazn und auch Netflix sind wohl etwas zu groß geworden. Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall.
@Link: Seh icb auch so. Aber wie so üblich wird man am Ende den Fehler nicht bei sich suchen...
Die Sportmafia wieder, erst die Preise verdoppeln und wer dann noch nicht geht den nerve ich mit solchen Sachen. Gott sei dank hab ich mit Sport bis auf ein wenig Motorsport mit dem ganzen nichts zu tun. Aber wer Fußball u/o Basketballfan ist der wird schon schön gefic... von den Verbänden/Mafiosis.
@Steiner2: wer fußballfan ist, geht zu den spielen seines heimischen vereins, wo man noch echten kampf, einsatz und fairness sehen kann...und alle anderen spielarten des normalen lebens...
Hab mein Dazn Abo dieses Jahr nach der Saisonpause nicht wieder aufgenommen und auch den Newsletter abbestellt. Nur für die MotoGP einfach zu teuer, da finanziere ich den ganzen anderen Quatsch ja quer, damit irgendwelche balltretende Schmerzsimulanten sich den 3. Lambo kaufen können. Is nicht.
So eine Headline wünsche ich mir schon lange über Netflix.
"[...] auch durch ein sympathisches Auftreten. Beides ist aber mittlerweile Geschichte." Naja, wie ja schon geschrieben steht, die eingekauften Rechte müssen am Ende ja auch bezahlt werden. Google sagt dazu, dass Dazn im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr seinen "Konzernverlust auf 1,1 Mrd. Euro" gesteigert hat. Das ist schon ein mächtiger Capital Burn. Was erwarten also die Kunden? Ewige Niedrigpreise? Geht nicht! Denn dann ist der Laden schnell pleite und die Rechte verteilen sich wieder im Winde und werden an die nächsten Höchstbietenden verkauft die damit auch irgendwann Gewinne machen wollen. Da dreht man sich also im Kreis. Solange es genug Kunden gibt die prinzipiell bereit sind viel Geld für live Sport zu zahlen müssen alle die Zeche zahlen. Die Preise können nur wieder sinken, wenn signifikant viele Menschen aufhören sich die Inhalte an zu kucken. So läuft es nun mal in einer kapitalistischen Gesellschaft. Die Alternative wäre Russland und Co. und da sieht man ja, was man dann tolles hat. Es gibt nun mal kein Grundrecht auf live Sport für arme Menschen. Klingt jetzt vielleicht alles ein bisschen hart, ist aber nun mal so und ich wüsste nicht wie es anders funktionieren könnte ohne staatlichen Eingriff (den ja am Ende auch keiner will) und Preisdeckel.
Der andere Sympathieverlust, das Account-Sharring,... . Damit betrügt man ja am Ende nicht nur den Betreiber, sondern vor Allem auch die Anderen Kunden die allein einen vollen Account zahlen, ehrlich und Gesetztes treu, obwohl vielleicht auch nicht gerade viel Kohle auf der hohen Kante. Die müssen dann die Accountsharer letztlich queer subventionieren. Danke schön.
Ein günstiger (!) Tarfis mit nur 1 gleichzeitig erlaubtem Stream würde hier bei den meisten schon reichen, gerade bei Netflix. 4K gibt es nur im großen Paket mit gleich 4 gleichzeitigen Streams. Da liegt das sharen doch nahe. Das kleinere Paket hingegen bietet nur 480p, aus heutiger Zeit eigt. ein Witz.
Volle Auflösung, allerdings nur 1 Stream, das ganze dann natürlich günstiger. Schon hätte man zumindest einige Singlehaushalte versorgt, die 4k möchten, aber keine 4 Streams benötigen.