Wusste nicht dass Firefox da so hinterher hängt. Sehe bei meinem NUC 11 Pro mit Win10 und MS Edge schon öfter dass YT die Videos mit AV1 Codec abspielt.
Wenn die Anforderungen stimmen hätte ich es auch weniger prioisiert, da einfach zu wenige es nutzen könnten.
Das AV1 Format entwickelt sich aus meiner Sicht echt schleppend. Man könnte es vergleichen mit den Anfängen von HEVC/h265. Dabei ist AV1 frei verfügbar und macht weniger Probleme mit Lizenzen. Die große Spaßbremse ist und bleibt immer noch die hohe Hardware-Anforderung, die durch überteuerte Grafikkarten ebenso gebremst wird. Da hilft es auch nicht, dass Youtube schon teilweise auf AV1 setzt. Ferner scheinen auch die meisten mit FullHD-Videos vollkommen zufrieden zu sein, weil der TV bzw. PC häufig nicht mehr darstellen kann. Erschwert wir die Verfügbarkeit von AV1, weil das Erstellen von solchen Videos selbst mit potenter Hardware einfach unverhältnismäßig lange dauert und Strom kostet.
Da kann ich die Entwickler von Firefox gut verstehen, dass sie auf solche Hardware-Decodierung vorerst verzichtet haben. Erst jetzt, wo die RTX 3050 Grafikkarten mit AV1 Hardware-Decoder in die bezahlbare Sphäre kommen, könnte hier ein Bedarf an Videos entstehen.
Für Videos bis FullHD auf Youtube braucht man kein AV1, zumal Google die mit VP9 bereitstellt.
@masterjp: ne erforderlich wird es nicht auf den codec zu setzten, gerade wenn diese Hardware Anforderungen bestehen. Den mehrmals 70 Prozent der PCs weltweit unterstützt es nicht. Und solange die Bandbreite konstant wächst und Speicher aktuell genug zu Verfügung steht, gibt es den Bedarf für so ein Codex nicht wirklich.
Da die meisten eh schon wie du sagst nur HD Bildschirme haben und am TV seltener der codec gebraucht wird. Da ist es eher für die Lieferanten wie netflix und Co intressant, aber das ist dann auch nische, weil da auch das meiste im TV passiert
Ist das nicht eine entweder oder Voraussetzung? Also entweder eine moderne Intel CPU oder eine moderne GPU von NVidia oder AMD? Der Text oben ließt sich so, als müsste beides gleichzeitig gegeben sein.
"Neben einer besseren Videokompression...wird...die Effizienz erhöht und der Energieverbrauch gesenkt. Das kommt vor allem Tablets und Laptops mit einer längeren Akkulaufzeit zugute."
Also ich wüsste nicht welche Tablets die extrem hohen Anforderungen dafür erfüllen würden. Und bei den Laptops kämen wahrscheinlich auch nur teure Gaming-Laptops, also Nischen-Produkte, in Frage. Von daher hat sich das Argument mit der längeren Laufzeit erübrigt. ^^