Die Idee ist schonmal deutlich besser als bei Nvidia: FSR unabhängig der Hardware verfügbar und RSR unabhängig von der Spieleumsetzung bei passender Hardware verfügbar. AMD geht den Weg die Technologien einfacher und breiter verfügbar zu machen. Mag sein, dass die Qualität von DLSS derzeit noch deutlich besser ist, setzt aber auch voraus, dass eine entsprechende GPU vorhanden ist UND der Spieleentwickler DLSS auch integriert hat. Es bedeutet also zwangsläufig einen Mehraufwand beim Entwickler für den Nutzen bei einer begrenzten Zielgruppe.
Auch im Hinblick auf die aktuellen Konsolen ist insbesondere RSR sehr vielversprechend. So müssen die Spieler nicht hoffen und bangen, ob die releasten Games auch eine FSR Integration spendiert bekommen haben.
Hieß das früher nicht mal "dedizierte" Grafikkarte? Wer ist denn auf den Trichter gekommen, das "diskret" zu nennen? Ergibt doch irgendwie gar keinen Sinn..
Der Treiber sorgt bei mir für Regelmäßige Ruckler und Tonaussetzer. Bin wieder zurück zum alten (6900XT)
Selbst als langjähriger AMD-Fan bin ich inzwischen, höflich formuliert, vorsichtig, was deren Basteleien am Treiber angeht. Grad wenn man ab und zu auch mal noch ältere Spiele auspackt, wird einem früher oder später das Problem unterkommen, daß man FPS im drei- oder gar vierstelligen Bereich hat, was völlig hirnrissig ist. Wenn das Spiel dann kein eigenes Vsync kann, ist man auf den Treiber angewiesen... und da hat AMD inzwischen die "älteren" Technologien, mit denen man solche Spiele noch zuverlässig zB auf 60fps ausbremsen konnte, aus den Treibern entfernt.
Stattdessen wird man bei Nachfrage vom AMD-Support auf das nutzlose "Chill" verwiesen, welches in solchen Spielen eben NICHT funktioniert. Die Antwort vom Support darauf: "das haben wir halt mit den Spielen nicht getestet", und damit war die Sache für AMD erledigt. Keine Nachbesserung, kein weiterer Tip, nichts. Ticket zu und das wars. Toller Support, danke für nichts! FRTC (Frame Rate Target Control) hat zuverlässig funktioniert, das hätte man drin lassen bzw. wieder einbauen können. DAS würde das Problem lösen.
Also muß man für alte Spiele einen entsprechend alten Treiber verwenden, der noch FRTC kann, und für neuere halt einen neueren Treiber. Das macht Laune, wenn man ständig den Treiber up- bzw. downgraden muß, bloß damit das verdammte Spiel vernünftig läuft. Ganz schlechter Scherz von AMD. Zum ersten Mal seit über 20 Jahren erwäge ich wieder den Kauf einer Grafikkarte, die nicht von AMD stammt.
Wenn man vor diesem Hintergrund dann so Sachen liest, daß AMD per Treiber die Leistung noch weiter steigern will.... dazu fällt einem dann auch nichts (politisch korrektes) mehr ein...