@JasonVoorhees: wie kommst du zu der Bewertung? VR kommt aktuell nicht aus der Nische raus und von einem nennenswerten Hype kann auch nicht die Rede sein.
@JasonVoorhees: VR ist die Zukunft, ganz gewiss. Moment, hat man dass nicht vor 10 Jahren über 3D-Filme gesagt? Ups.
@JasonVoorhees: VR ist seit 50 Jahren die Zukunft, aber komischerweise noch nicht da. Etwas, dass so lange eine Nische ist, wird auch für immer eine bleiben. Wenn, dann ist die Zukunft AR, bzw. Hologramm.
@JasonVoorhees: So hat jeder seinen Traum die ich kenne welche sich eine VR Brille Gekauft haben sind zwar dezent Beeindruckt aber haben das Teil eigentlich effektiv nur 1 oder 2 mal benutzt.
Der Fakt ist es ist eine Nische die Brillen sind verglichen mit einem guten TV oder Monitor einfach Qualitativ das letzte.
So wie du über VR Schwärmst sprachen vor wenigen Jahren noch viele von 3D und Heute selbst die Teuersten High End Geräte bieten es nicht mehr an soviel zum Big Next Thing.
Bei VR ist es wie mit 3D es ist einfach zu Teuer und bietet zu wenig dazu kommt noch bei VR wurde ganz viel mit dem Smartphone Brillen Kaput gemacht.
Was man auch nicht Vergessen darf viele Reagieren Ähnlich wie bei 3D mit Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit diese Technik ist schlicht nichts für die breite Masse.
Ein weiterer Faktor ist es bietet keinen Mehrwert man hat die Brille spielt dann eben das ein oder andere aber kann sonnst nur wenig bis nichts damit anfangen.
Fakt ist eben entsprechende Hardware ist Teuer und die meisten stellen sich neben die 500 Euro Konsole lieber einen Top Fernseher wie den LG C1 (48zoll 1648€ Saturn Aktuell 1099€) als eine VR Brille die für eine Handvoll spiele gut ist aber auch 400 oder 500 Euro Kostet.
Im Breiten Markt ist die VR Technik gescheitert der Ex US Nintendo Bos Umschrieb es Treffend alle Hersteller zusammen 20 Millionen Geräte pro Jahr das macht Nintendo alleine in einem gutem Jahr.
@JasonVoorhees: Hm - mal andersrum gesagt.
Ich bete drum, das sich VR nicht durchsetzt.. dann vereinsamt die Menschheit und stirbt aus. Das ist dann mal fakt ;-) Wenn dann alle z u Hause hocken um Filme zu gucken.. oder sich zu treffen.. oder zu kopulieren.. So am Kabelbaum angetackert kommt da echt nix bei raus ;-)
Ich denke das sich eher so eine Technik wie Hololens durchsetzen wird - zumindest für die Masse (in ferner Zukunft!). Da könnte ich mir vorstellen, das sich das mal so verbreiten wie Smartphones, mit gleichzeitigem Ersatz dieser zusammen Fernseher Heimkino PC und Konsolen.
Ich denke Irgendwann (recht bald) sind Playstation und X-Box entweder gelabelte fertig-PSs (von der "Technik" her sind sie es ja schon) oder nur noch Services.
Dann gehts nur noch um die Plattformen und nicht mehr um die Hardware. Da ist es korrekt, dass Microsoft die Nase vorn hat, da sie auch die PC-Leute schon mit abholen und mit denen Gewinn generieren. Man liest aber auch immer, das Sony auch sowas machen will. Wäre der absolut richtige Schritt. Eine Physische PS oder X-Box wirds dann vermutlich nicht mehr geben.
Wenn man es mal in Deutschland schafft vernünftige Bandbreiten in alle Haushalte zu bringen, hat sich das mit der Hardware irgendwann eher erledigt und beschränkt sich auf Peripheriegeräte.
Und vielleicht drückt nächste Woche ein verzweifelter Putin den roten Knopf und wir brauchen uns keine Gedanken mehr darüber machen.
Soweit meine Analystenglaskugel haha.. das sind echt solche Spinner.. und bekommen da noch Kohle für..