TSMC & Co: Taiwan will Russland von der Chip-Versorgung abschneiden

[o1] tobi89 am 25.02. 12:55
Gut so, wirft dieses Land zurück ins frühe Zeitalter. Nur Ärger mit diesem Diktator!
[re:2] Haggi20 am 26.02. 04:35
+ -4
@tobi89: Die Bürger haben mir dem Verhalten dieses Gestörten Diktators nichts zu tun.
[o2] pcfan am 25.02. 12:57
+3 -1
Das könnte weh tun und den Weltmarkt entlasten, weil die Nachfrage eh schon zu groß ist.
Wär auf jeden Fall ne gute Sache.

Muss nur noch Samsung auch mitmachen, dann gibt es nicht mehr viele andere Optionen.
[re:1] DataLohr am 25.02. 14:44
+3 -2
@pcfan: Mal als Spinnerei: Da China jetzt Taiwan inkl. TSMC Produktion übernimmt und mit Russland gemeinsame Sache macht werden wir wohl das nachsehen haben.
[re:1] pcfan am 25.02. 15:50
+ -
@DataLohr: Ich glaube in dem Fall würden die USA interferieren.
Die sind ja auch angewiesen auf TSMC.

Die Ukraine ist den USE egal, aber Taiwan ist ne andere Nummer.
[re:2] TomW am 26.02. 02:41
+ -
@DataLohr: Offenbar rudert China da schon wieder zurück, weil die sich ihre Wirtschaft nicht durch Putins Eroberungslaune kaputt machen lassen wollen.
[re:2] DRMfan^^ am 25.02. 19:42
+ -
@pcfan: Interessante Idee, wenn die aber nur auf Platz 35 sind, dann wird das nicht so unglaublich viel ausmachen.
[o3] crazyus am 25.02. 12:58
+5 -
Sehr zu begrüßen, da aktuell mehr bestellt wird als produziert werden kann, dürfte es nichteinmal finanzielle Nachteile haben.
Im Gegenteil könnte das dem Westen sogar zu gute kommen.
Aus US Sicht sollte meiner Meinung nach mindestens so hart gegen russische Firmen vorgegangen werden wie gegen Huawei und ähnliche.
Bei China gab es nur Vermutungen und Anschuldigungen ohne konkrete Nachweise, bei Russland ist der Fall aber klar.
[re:1] FabianB3 am 25.02. 13:46
+ -
@crazyus: naja aber bei huawei hat wieder einige Lizenzen vergeben die es vielen Unternehmen erlauben huawei zu beliefern. Davon ob wird sich nichts ändern an der Chip kriese Russland bezieht da nicht viel. Und niemand weiß wie die Sanktionen aussehen werden und ob überhaupt die Unterhaltung Technik betroffen sein wird möglich is das aber aktuell weiß man noch nichts
[o4] Brassel am 25.02. 13:03
+2 -1
Jetzt muss nur noch China mitspielen.
China gilt ja nicht gerade als Ankläger gegen Rußland. Und wenn die Taiwan sagen, liefert weiter sonst seid ihr die nächste Ukraine, dann liefert Taiwan weiter. Egal was die anderen sagen.
[re:1] LoD14 am 25.02. 13:10
+2 -
@Brassel: China ist technologisch noch nicht so weit, mit Chips die nach US/westlichen technischen Standards entwickelt wurden, mitzuhalten. Das wird noch Jahre dauern, bis die eigene Technologien haben, die auf Augenhöhe sind. Die werden mit ihrer Technik kein Tech-Embargo der Amis abfangen können.

Und das ist ja eben der Witz. Russland hat viel eigene Software die letzten Jahre entwickelt. Da könnten die sogar kurz- bis mittelfristig unabhängig von den USA werden. Aber es läuft alles auf US/westlicher Hardware. Denn da hat Russland keinerlei eigene Technologie/Kompetenz, die mithalten kann.
[re:1] Brassel am 25.02. 13:15
+ -
@LoD14: Mein Kommentar war eher in die Richtung gemeint, daß Taiwan nur noch selbstständig ist, weil China das Land momentan scheinbar noch nicht anektieren will. China hat diese Äußerung bereits öfters verlautbart, das es Taiwan als abtrünige Provinz betrachtet.
Insofern kann China da schon ejde Menge Druck ausüben.
[re:1] DerTigga am 25.02. 16:16
+ -1
@Brassel: Im Gegensatz zur Ukraine sieht die USA Taiwan aber ganz sicher als 'Öl' habendes Land an. Von daher dürfte ne ernsthafte militärische Auseinandersetzung mit China stattfinden, wenn die sich wirklich wagen..
[re:2] FabianB3 am 25.02. 13:40
+ -
@Brassel: naja China wird sich da erstmal raushalten da man ja von beiden Seiten abhängig is von Russland das zu denn größten Lieferanten gehört noch vor Saudi-Arabien auf der anderen Seite is man vom Westen abhängig sprich Halbleiter und man wird kein Risiko eingehen huawei kann wieder fast uneingeschränkt hardware kaufen die mit us, software hergestellt wurden sprich chips usw. Daher muss man abwarten was passiert aber china wird sich erstmal raus halten
[o5] tacheles_76 am 25.02. 13:04
+ -5
gut so! mehr iphones für uns....
[re:1] Beebo99 am 25.02. 13:34
+ -
@tacheles_76: Apple hat eine sehr starke US Lobby, die etwaige Diskussion von Exportverboten sicherlich schon im Keim ersticken wird. Auf ein ganz wenig Absatz und Gewinn zu verzichten geht doch gar nicht. Für den Smartphone Hersteller HTC soll Russland einer deren letzten verbliebenden Märkte sein. Schnell dürften keine Entscheidungen fallen.
[re:1] FabianB3 am 25.02. 13:43
+ -
@Beebo99: HTC konzentriert sich eher auf vr usw. Smartphones spielen für HTC kaum noch eine Rolle. Davon ab steht gar nicht fest ob es auch die Unterhaltung Technik trifft
[re:1] Beebo99 am 25.02. 14:24
+ -
@FabianB3: Der Verkauf des letzten HTC Smartphones startete in Russland. Da können auch Gegen Sanktionen gegenüber HTC erlassen werden. Schnelle harte Sanktionen dürfte es nicht geben. Man wird schon sehen, wie sich das weiter entwickelt.
[o7] Stefan1979 am 25.02. 20:04
+2 -
"Taiwan will Russland von der Chip-Versorgung abschneiden"

Halte ich irgendwie für eine doofe Idee... Sonst ist Taiwan schnell als man schauen kann in chinesischer Hand und schon kriegen die Russen wieder Chips.

Ganz logisch oder?
[re:1] Haggi20 am 26.02. 04:45
+ -1
@Stefan1979: Öhm nicht logisch. Da die drei großen USA, China, Russland nur jeder seinen eigenen Scheiß machen.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies