Gut so, wirft dieses Land zurück ins frühe Zeitalter. Nur Ärger mit diesem Diktator!
Das könnte weh tun und den Weltmarkt entlasten, weil die Nachfrage eh schon zu groß ist.
Wär auf jeden Fall ne gute Sache.
Muss nur noch Samsung auch mitmachen, dann gibt es nicht mehr viele andere Optionen.
Sehr zu begrüßen, da aktuell mehr bestellt wird als produziert werden kann, dürfte es nichteinmal finanzielle Nachteile haben.
Im Gegenteil könnte das dem Westen sogar zu gute kommen.
Aus US Sicht sollte meiner Meinung nach mindestens so hart gegen russische Firmen vorgegangen werden wie gegen Huawei und ähnliche.
Bei China gab es nur Vermutungen und Anschuldigungen ohne konkrete Nachweise, bei Russland ist der Fall aber klar.
Jetzt muss nur noch China mitspielen.
China gilt ja nicht gerade als Ankläger gegen Rußland. Und wenn die Taiwan sagen, liefert weiter sonst seid ihr die nächste Ukraine, dann liefert Taiwan weiter. Egal was die anderen sagen.
@Brassel: China ist technologisch noch nicht so weit, mit Chips die nach US/westlichen technischen Standards entwickelt wurden, mitzuhalten. Das wird noch Jahre dauern, bis die eigene Technologien haben, die auf Augenhöhe sind. Die werden mit ihrer Technik kein Tech-Embargo der Amis abfangen können.
Und das ist ja eben der Witz. Russland hat viel eigene Software die letzten Jahre entwickelt. Da könnten die sogar kurz- bis mittelfristig unabhängig von den USA werden. Aber es läuft alles auf US/westlicher Hardware. Denn da hat Russland keinerlei eigene Technologie/Kompetenz, die mithalten kann.
@LoD14: Mein Kommentar war eher in die Richtung gemeint, daß Taiwan nur noch selbstständig ist, weil China das Land momentan scheinbar noch nicht anektieren will. China hat diese Äußerung bereits öfters verlautbart, das es Taiwan als abtrünige Provinz betrachtet.
Insofern kann China da schon ejde Menge Druck ausüben.
@Brassel: Im Gegensatz zur Ukraine sieht die USA Taiwan aber ganz sicher als 'Öl' habendes Land an. Von daher dürfte ne ernsthafte militärische Auseinandersetzung mit China stattfinden, wenn die sich wirklich wagen..
@Brassel: naja China wird sich da erstmal raushalten da man ja von beiden Seiten abhängig is von Russland das zu denn größten Lieferanten gehört noch vor Saudi-Arabien auf der anderen Seite is man vom Westen abhängig sprich Halbleiter und man wird kein Risiko eingehen huawei kann wieder fast uneingeschränkt hardware kaufen die mit us, software hergestellt wurden sprich chips usw. Daher muss man abwarten was passiert aber china wird sich erstmal raus halten
gut so! mehr iphones für uns....
"Taiwan will Russland von der Chip-Versorgung abschneiden"
Halte ich irgendwie für eine doofe Idee... Sonst ist Taiwan schnell als man schauen kann in chinesischer Hand und schon kriegen die Russen wieder Chips.
Ganz logisch oder?