Für mehr Sicherheit
So wird Microsoft alle bisher öffentlich zugänglichen Social Hubs (Campfire, News und Entertainment Commons) aus der Plattform entfernen. Künftig werden sich Nutzer mit ihrem Microsoft-Konto anmelden müssen, außerdem wird das Safety Bubble genannte Feature automatisch eingeschaltet sein. Schließlich werden neue Teilnehmer beim Betreten eines Events von Haus aus stummgeschaltet.Die Redmonder teilten mit, dass das die Sicherheit und Moderation in AltspaceVR verbessern soll. Damit soll vor allem Belästigung angesprochen und bekämpft werden. "Da sich Plattformen wie AltspaceVR weiterentwickeln, ist es wichtig, dass wir uns die bestehenden Erfahrungen ansehen und bewerten, ob sie den Bedürfnissen der Kunden heute und in Zukunft gerecht werden", sagte Alex Kipman, Chef von Microsoft Mixed-Reality-Abteilung (via TechCrunch).
Kipman weiter: "Dazu gehört auch, dass die Menschen besser mit Menschen in Kontakt kommen, die gemeinsame Interessen haben, und dass die Räume, zu denen sie Zugang haben, sicher vor unangemessenem Verhalten und Belästigung sind."