Ich hätte nach wie vor gerne den Tarantino Star Trek :)
"... Und wenn alle Vertragsverhandlungen glattlaufen", da kann man nur das Beste hoffen. Die sind ja schließlich schon einmal schiefgelaufen.
ich will immer noch ds9 und voy remastered !! Mir reicht auch schon Full HD und 4:3 kann auch bleiben Einach so gut remastern wie TOS. Teilweise neue Aussenaufnahmen und alles schön scharf. Würd es auch kaufen muss nicht mal im Abbo sein.
Ich bin halt Fan der alten Serien und ich schaue mir jeden abend eine Folge zum einpennen an. Für mich endet Star Trek mit Enterprise, wobei Picard ganz nett ist, noch einmal die alten Schauspieler alle sehen.
@HeavyM: alter content...keine spannung, überraschungen und wendungen mehr...alles schon abgespeichert...
nur wenn man spaß an der filmfehlersuche hat, die reichlich vorhanden sind, macht das vielleicht sinn...
@Rulf: Hab mir letztes Jahr Star Trek: The Next Generation & Voyager noch mal komplett gegeben, aber auf ENGLISCH! War für mich noch mal eine neue Erfahrung die Originalstimmen zu hören, die ich aus meiner Kindheit aus dem Fernseher nicht kannte. Und für abends 50min auf dem Hometrainer zu sitzen, eine super Abwechslung. Klar waren viele Folgen dabei, an die man sich nach 5min schauen erinnert hat, aber so manche waren auch für mich neu.
@HeavyM: wird ds9 nicht gerade per AI hochskaliert?
@Ludacris: war nur ein privates Projekt zum Testen soweit ich weiß?
@Ludacris: gibts auch von voyager. Die Quali ist wirklich erstaunlich, für das Ausgangsmaterial (angeblich NTSC DVD). Da sieht man mal, was aus dem echten Material herauszuholen sein dürfte.
@HeavyM: Es gab mal ein Interview dazu, dass hat sich bei den ersten beiden ST Serien finanziell schon nicht gelohnt (war am Ende eine +- 0 Sache). Bei DS9 und VOY ist eine Restaurierung aber wesentlich komplizierter (= teurer), weil die Computer Effekte schon mit auf dem Band sind.
Eine AI Hochskalierung war natürlich zum Zeitpunkt des Interviews noch nicht auf einem brauchbaren Niveau. Wobei ich es selbst heute noch nicht brauchbar genug finde, um es als Remasterte Serie zu verkaufen, aber ggf. bekommt man mit einigen Anpassung ja ganz brauchbare Ergebnisse raus.
wtf? es können doch gar nicht alle zurückkehren, denn Anton Yelchin ist leider ums leben gekommen..
Sehe schon den Plot des Films. Man muss Wale aus dem Jahr 1986 retten und in die Zukunft bringen. Eventuell gibt es die Wale jetzt im Jahr 2022
@ThomasK13: Ach Wale, alles Schnick Schnack. Wir wollen Multiverse of "Star Trek vs. Star Wars vs. Galactica" und am Ende alle gegen Space King Kong der die magelanische Wolke hochgeklettert ist.....
...demnächst bestimmt auf Tele5, ich freu mich drauf ;)
@neulich: du hast die Haie aus dem intergalaktischen Tornado vergessen ?
@ThomasK13: Mein Lieblings StarTrek Film :D die Wal Story ist ja eher so im Hintergrund :D
Star Trek Film ja aber nicht diese Crew und diese Zeitline. Star Trek 10 war schon kein schöner Film. Bitte so etwas wie The First Contact
@Klunkerbill: in der alten zeitlinie war zuviel hahnebüchener wissenschaftlicher unsinn...dann doch eher die neue fortsetzen...
@Rulf: ähm nein, es mag zwar nicht alles mit den derzeit bekannten gesetzten der Natur übereinstimmen... trotzdem ist die Star Trek Wissenschaft in sich zu einem sehr großen teil schlüssig. (Zeitreisen mal außen vor aber die machen eh nur Kopfschmerzen) in der "alten Welt"
Die neue Welt ist da so ne Sache der 11 Film hatte mehr Probleme als Star Trek 1-6 zusammen... Ich sag nur Rote Materie oder den Transporter der Reichweiten besitzt bei denen man nur Staunen kann das man noch Raumschiffe unterhält bei der Föderation ....
Auch die Storys sind in der neuen Zeitlinie austauschbar wie sonst was. Musste ich jetzt echt googlen was es nochmal war... Das heißt nicht das es schlechte Filme sind aber Star Trek ist es halt auch nicht...
@Klunkerbill: erster Kontakt war eben der erste Film ohne alte Crew und ist auch deshalb etwas besonderes.. neue Enterprise und die Verknüpfung zu der Serie ( defiant mit worf) das war viel fan service.
Zumal man sich von altem Ballast trennte ( geordis visor zum Beispiel) ich fand, entgegen anderer Meinungen, auch Nemesis unterhaltsam und gut. Ich fand eigentlich nur Star Trek 5 nervig.
Ist schon interessant, wieviel negative Meinungen hier über Star Trek eingebracht werden. Ich finde die Filmereihe mit Chris Pine & Co gut gemacht und sofern man sich nicht zu satt gesehen hat (ist bei mir nicht der Fall) freue ich mich auf einen 4. Teil. Was mich stört sind eher die Serien (Ausnahme Picard). Allerdings bin ich ansonsten auch nicht der große Serienfan sondern eher der Kinogänger. Was mir besonders an den neueren Star Trek Filmen gefällt ist die Verbundenheit der Charaktere um Kirk zu den ersten Filmen mit William Shatner etc..!
Wandavision-Macher sitzen mit am Ruder? Das gibt mir Hoffnung, die Serie fand ich stark.
Star Trek Kinofilm? Das waren doch schon immer die guten Doppelfolgen, wo am Ende eine Enterprise geschrottet wurde. :)
Gern her damit.
Ich wurde von dem Reboot gut unterhalten. Hat Kirk poppig in die aktuelle Zeit gebracht.
(die meisten aufgebrachten alten Fans haben hier eher mit TNG verglichen. Wobei man auch da sagen muss: also die Qualität der Filme war nun ARG schwanken. Von "ganz schwach" bis "OK". Selten "super" ;))
... der dritte Film war Murks, aber die ersten beiden Filme mit Pine & Co fand ich sehr sehr gut gemacht !
Man darf hoffen, dass Film #4 wieder das Niveau von #1 & #2 haben.
Die neue Schauspielriege passt gut zu der Neuauflage, ich mag den trockenen Humor und die techn. Umsetzung der Kulissen...
@Fuji_X:
Bei mit das Glück, das ich ÜBELSTES nach dem Trailer erwartet hatte. War das nicht von einem "Fast&Furious" Regisseur? Und in Trailer hat Motorradrennen/gehopse.
Aber dann doch besser als meine minimalen Erwartungen ;)
@Fuji_X: Das Problem ist, das die anderen Serien größtenteils wenigstens versuchen die Geschichte intakt zu lassen (mit Ausnahme Klingonen und Sporentechnik bei Discovery). Wohingegen Abrams Version das mit Füßen tritt.
solang net so ein blodsin ist wie die lezten star wars filme ich sag da nur bomber und reiten im Weltall
"Denn bei Star Trek Beyond hat man Geld verloren und ist seither entsprechend vorsichtig."
Das wundert auch keinen, wenn man bedenkt, dass die Fans der neuen Filme kein The Fast and the Spaceship sehen wollten. Teil 3 liegt in allen Belangen hinter den beiden Teilen, die Abrams noch selbst gemacht hat. Ich weiß auch noch nicht, was ich von der Entscheidung zum Regisseur halten soll...immerhin besteht aber Grund zur Hoffnung für ein tolles Skript.
Aber den 4. Teil würde ich definitiv wieder anschauen! So sehr der dritte Teil auch hinter 1 und 2 liegt, er war dennoch unterhaltsam.