Neues zu Paramount+: Abo-Zahlen, 2. Halo-Staffel und 4. Star Trek-Film

[o1] markox am 16.02. 09:57
+ -2
"Ein Datum für den Start in Deutschland [...] es soll aber noch dieses Jahr soweit sein."
Juhu. Ja, ich weiß, die meisten sind aus Bequemlichkeit gegen mehr "Fragmentierung" im Streaming Markt und lassen sogar mehrere Abos parallel laufen. Ich hingegen habe keine Probleme von einem Dienst zum anderen zu hoppen und begrüße die auflebende Konkurrenz. Wenn man sich allein mal die Preiserhöhungen und aktuellen Preise von Netflix anschaut,... . "Teilen wir uns zu viert", "Krieg ich über Türkei für 3,xx€",... . Ja, schön und gut, dass kann Netflix aber theoretisch jederzeit über Nacht ändern und dann? Dann steht man plötzlich einer Rechnung von 17,99€ monatlich gegenüber, und auch Amazon hat gerade in den USA ganz gut die Preise erhöht. Ich denke also ein paar weitere große Player auf dem Markt sind sicher nicht verkehrt und könnten auf Dauer das "Ausloten des maximal möglichen Preises" in diesem oligopolistischen Markt bremsen oder gar aufhalten. ... Herzlich Willkommen Paramount+!
[re:1] Sl!mo am 16.02. 10:14
+4 -
@markox: "... und dann.." , dann lässt man das Abo halt auslaufen. Mir geht die Fragmentierung gewaltig aufn Zeiger und wenn Netflix das Sharing ändert, springe ich stump ab.
[re:2] Fropen am 16.02. 10:56
+ -
@markox: Das Hopping kann genauso über Nacht vorbei sein. Wenn sich die Dienste erst mal etabliert haben, können sie einfach die Mindestvertragslaufzeiten verlängern.
[re:1] Stefan1200 am 16.02. 12:33
+3 -
@Fropen: naja, sobald Account Sharing und das monatliche Wechseln der Anbieter nicht mehr geht, gibt es halt wieder illegales Sharing. Wo ist das Problem? Die Industrie tastet sich halt an das Thema Streaming Flatrate heran. Ist doch logisch, dass die soweit gehen, wie es sich für die lohnt. Wenn die feststellen, dass zu wenige Leute das mitmachen, ändert sich das wieder ein Stück weit zurück.
[re:2] bigspid am 16.02. 12:38
+ -
@Fropen: Beim richtigen Preis (bspw. 90€ Disney+ mit Account Sharing) hab ich kein Problem beim Jahresabo. Aber ohne Accountsharing und nur Jahresabo, wäre ich auch raus. Ein Jahresabo ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
[re:3] P4O13 am 16.02. 14:52
+2 -1
@markox: ich möchte einschalten und schauen. Nicht mich ständig um irgendwelche Abos kümmern und sonst was. Wenn die Fragmentierung weiter zunimmt wird alles gekündigt und dort geschaut wo es alles zusammen gibt. Mag zwar illegal sein aber da ich mich die meiste Zeit des Jahres sowieso in einem Land befinde in dem keine Sau juckt passt das.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies