X
Kommentare zu:

TSMC dementiert Gerüchte über Verzicht auf Chip-Werk in Deutschland

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] kluivert am 10.02. 16:35
+ -
bei unseren Strompreisen das Beste was sie machen können
[re:1] sav am 10.02. 16:47
+1 -
@kluivert: "wenn optimale Rahmenbedingungen in der Region und in Form von Zuschüssen durch die Bundesregierung oder die EU gewährleistet werden können." wenn also die Zuschüsse mit dem Strompreis skalieren, ist der Strompreis denen egal.
[re:1] Roehre am 11.02. 08:45
+1 -
@sav: Wenn Industrieansiedlungen davon abhängig gemacht werden, wieviel Schmier-/ Fördergeld gezahlt wird, dann soll der Staat auch entsprechend Unternehmensanteile bekommen!
[o2] happy_dogshit am 10.02. 16:39
+1 -
Hat TSMC noch ein Faxgerät von 1990, anders kann man mit deutschen Behörden nicht kommunizieren.
[re:1] Cyber_Hawk am 10.02. 17:20
+ -
@happy_dogshit: Ich denke mal das wird schwierig, die sind schon was fortgeschrittener. :P
[o3] Wolfi_by am 10.02. 18:02
+ -
Die schauen sich erst an welch Steine man Tesla noch in den Weg legt
[o4] Mixel am 10.02. 21:04
+1 -
Statt mit ungelegten Eiern in Richtung TSMC zu werfen, sollte unsere Regierung besser AMD bei der Erweiterung ihres Werkes unterstützen, Bei AMD weiß der User, was er von ihnen hat.
[re:1] Breaker am 10.02. 22:12
+1 -
@Mixel: AMD hat doch gar keine Werke mehr, die lassen ihre Prozessoren auch längst durch TSMC und Co. fertigen. Die Fertigung von AMD selbst wurde dabei bereits 2008/09 ausgegliedert und verkauft, seither gelten sie, wie viele andere Chipentwickler auch, als fabless.
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture