Auf Steam ist Fortnite zwar ohnehin nicht vorhanden, Sweeney wurde aber von einem Nutzer darauf angesprochen, ob eine Linux-Version von Fortnite auf Steam Deck laufen könnte. Schließlich basiert Valves SteamOS auf Linux. Damit Windows-Spiele ausgeführt werden können, ist eine Kompatibilitäts-Schicht namens Proton vorhanden.
Linux ist "schwierig"
Dabei ist Epics Easy Anti-Cheat (EAC)-Software zwar sowohl mit Linux als auch Proton kompatibel, Fortnite wird aber davon keinen Gebrauch machen. Gegenüber The Verge sagte Sweeney, dass Linux und dessen Nutzer "ein schrecklich schwer zu bedienendes Publikum angesichts der Vielzahl inkompatibler Konfigurationen" seien. Er wurde auch gefragt, ob es denn nicht möglich wäre, Kompatibilität für SteamOS alleine zu ermöglichen. Dazu Sweeney: "Linux ist bereits ein kleiner Markt, und wenn man ihn nach gesegneten Kernel-Versionen unterteilt, ist er noch kleiner."Mit Steam als Konkurrenten dürfte das aber nichts zu tun haben, denn an sich hat Sweeney das Steam Deck in höchsten Tönen gelobt und als "erstaunlichen Zug von Valve" bezeichnet.