[o1] TRJS
am 06.02. 20:22
+1
-5
Warum nennt man es dann "Pro"? "MacBook", und fertig. Wenn "Pro" dasteht, erwartet man alles, was im Pro drin sein sollte. Wäre doch schön, um die echten Pro gleich mittels Namen unterscheiden zu können.
@Razor2049: Sehe ich auch so. Ich gehe davon aus, dass dieses Gerät mehr als 1000 EUR kostet. Da habe ich vor allem an das Display einen gewissen Anspruch.
@Matico: Hmm, selbst das Display des aktuellen Macbook Pro ist eines der besten auf dem Markt. Wenn du den Anspruch hegst, dann musst du leider 2000€+ ausgeben. Kenne aktuell kein vergleichbaren Laptop, der ein OLED oder Mini LED Display für unter 2000€ anbietet.
@Razor2049: Und Full HD Auflösung... Also wer ein OLED Panel mit Full HD Auflösung kauft hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Da kann man die Pixel ja mit bloßem Auge sehen. Dafür mehr als 800€ neu zu verlangen wäre schon ein Verbrechen.
@robs80: deine Aussage war unter 2000 gibt es das nicht. Falsch da man es schon hinterher geworfen bekommt. Und für auflösungsgeile nimmst eben das 1499model was immer noch deutlich unter 2000isr und ein vernünftiges oled Panel und kein halo Slow Motion screen wie bei apple. Und ich geb gerade heute ein MacBook 14 zurück wegen dem grauenhaften screen
@Razor2049: Und ich bleibe auch bei der Aussage. Selbst die großen, Anbieter von Business Laptops (HP, Dell, Lenovo) haben kein vergleichbares Display für unter 2000€ im Angebot. Bei Asus ärgert man sich nach 3 Monaten über die schlechte Verarbeitungsqualität und die billige Haptik. Und ein Macbook, Thinkpad, XPS o.Ä. kann man nicht mit einem Asus oder Acer Rechner vergleichen. Das sind Consumer Produkte, die sich jemand der professionell Arbeitet nicht auf den Schreibtisch stellen will.
@robs80: Na, wenn du schon XPS und Thinkpads einwirfst:
XPS: https://www.amazon.de/dp/B09441SLJ2
Thinkpad: https://www.amazon.de/dp/B06WW8WDT7
Gibt aber noch einige mehr, insbesondere Lenovo ist bei der Yoga-Reihe recht gut mit wirklich ordentlichen OLED aufgestellt, und die fangen bereits ab 1100 Euro an: https://geizhals.de/lenovo-yoga-slim-7-pro-14ihu5-o-slate-grey-82nh0048ge-a2631966.html
XPS: https://www.amazon.de/dp/B09441SLJ2
Thinkpad: https://www.amazon.de/dp/B06WW8WDT7
Gibt aber noch einige mehr, insbesondere Lenovo ist bei der Yoga-Reihe recht gut mit wirklich ordentlichen OLED aufgestellt, und die fangen bereits ab 1100 Euro an: https://geizhals.de/lenovo-yoga-slim-7-pro-14ihu5-o-slate-grey-82nh0048ge-a2631966.html
@robs80: Hier sprechen wir nur von Promotion, also 120Hz. Die Bildschirmtechnik war nie Thema. Ich würde nicht 1000 EUR oder mehr für 60Hz ausgeben wollen. Das war mein Punkt. Das iPad Pro kann das ja auch, warum also nicht ein Macbook für über 1000 EUR, gibt es da einen technischen Unterschied?
gute Leistung ohne Lüfter, oder wenigstens selten lüfter. in die richtung müsste mal was von microsoft kommen.
1500,- für ein gerät un dann alle 2 Minuten sssssss, nee lass mal.
da kann ich auch bei meinem 2015 notebook bleiben, ohne win11.
1500,- für ein gerät un dann alle 2 Minuten sssssss, nee lass mal.
da kann ich auch bei meinem 2015 notebook bleiben, ohne win11.
[re:1] WeissNixMehr
am 07.02. 12:47
Also beim Surface Book surrt im Tablet-Teil gar kein Lüfter, auch beim i7 nicht. Nur wenn man im Tastatur-Teil eine dedizierte Grafik-Einheit hat, hat's dort einen Lüfter. Sonst ist das Ganze lüfterlos.
@TRJS: Gut wenn man einen massiv kastrierten i7 nimmt... und die Leistung nicht ausreizt..
Fakt ist, das selbst beim Macbook Pro unter Vollast der Lüfter so gut wie Nie anspringt. Habe dieses Gerät jetzt seit über einen Jahr und noch nie den Lüfter gehört. Nicht mal bei der Installation von Updates. Mein altes Surface Pro war mit 2x Excel und etwas wärmerer Umgebung (Sommer) schon überfordert und hat nach Luft gerungen.
Fakt ist, das selbst beim Macbook Pro unter Vollast der Lüfter so gut wie Nie anspringt. Habe dieses Gerät jetzt seit über einen Jahr und noch nie den Lüfter gehört. Nicht mal bei der Installation von Updates. Mein altes Surface Pro war mit 2x Excel und etwas wärmerer Umgebung (Sommer) schon überfordert und hat nach Luft gerungen.
hm, das touchbar war doch quasi das einzige, was das 13 pro vom air unterschied. die weg zu lassen macht doch keine sinn.
@LoD14: Nope, da ist deutlich mehr als nur die touchbar und die braucht wahrlich niemand mehr. Erst recht nicht mit iPad wo man sich diese sogar mit Sidecar dazu holen kann
@Razor2049: Naja. "deutlich mehr". Was denn "deutlich" mehr? Einen GPU Core je nach Modell mehr, 500 statt 400 Nits, etwas bessere Boxen und ca 10% mehr Akku. Gewicht und Größe sind fast gleich mittlerweile. Das ist jetzt alles nichts, was 400€ Aufpreis rechtfertigt. (Auch ne Touchbar nicht). Ich hatte einige Zeit ein 13" Pro 2020 neben einem 13" Air 2020 und muss sagen, der Unterschied war 0. Das Pro hab ich tatsächlich lieber genutzt, weil grade in Meetings das Touchbar sehr praktisch ist. Das letzte mal ein Pro und Air parallel hatte ich 2013. Muss sagen, da war es ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich behaupte mal, einer der Gründe, warum das iPad Pro M1 so kastriert ist, ist, das man das Air am Leben halten will.
@LoD14: Ja mit dem M1 haben Sie das Pro quasi obsolet gemacht. Nur Leute die den Formfaktor des Pro mögen finden hier noch ein Gerät. Leistungsmäßig sind die beiden gleichauf.
@LoD14: mir wäre allein nur das Display schon den Aufpreis wert.kann man also nicht pauschalisieren.ich hab nen pro 14 erst gekauft nur wegen dem Display.ansonsten hätte auch ein normales Pro dicke gereicht.aber 60hz gehen für mich zb absolut gar nicht mehr und sind für mich unbedienbar.aber pauschalisieren kann man es halt nicht.
Und oben hast du geschrieben nur die Touch Bar und dann unten aufgezeigt das es eben doch deutlich mehr ist als nur die Touch Bar?
Und oben hast du geschrieben nur die Touch Bar und dann unten aufgezeigt das es eben doch deutlich mehr ist als nur die Touch Bar?
@Razor2049: Pro 13 != die größeren Pros. Es ging darum, dass die beiden 13er Geräte quasi gleich sind. Und es ist halt nicht deutlich mehr. Außer der Touchbar und dem etwas besseren Ton merkst du wirklich nix beim normalen Arbeiten. Ich hatte 3 Monate Air und Pro 13 parallel. Ist völlig egal. Wie gesagt, in Video-Calls ist das Touch-Bar geil gewesen, schnell Mikro/Kamera an/aus und so Spaß. Sonst... Nicht mal die 100 Nits mehr merkt man wirklich.
Echt jetzt, nach M1 kommt M2 !
Und was kommt nach M8Â…Â…Â… bestimmt nicht M9 sondern MX ;-)
Siehe IPhÂ… da wurde das 9er einfach weg gelassen. :-)
Und was kommt nach M8Â…Â…Â… bestimmt nicht M9 sondern MX ;-)
Siehe IPhÂ… da wurde das 9er einfach weg gelassen. :-)
mir egal solange die nur mit MacOS laufen.
ich will Windows 10 dadrauf.
MacOS ist mir zu anstrengen und unflexibel und vieles geht nicht was ich brauche.
wenn intel endlich so ein M Chit hätte wäre das mal was.
ich will Windows 10 dadrauf.
MacOS ist mir zu anstrengen und unflexibel und vieles geht nicht was ich brauche.
wenn intel endlich so ein M Chit hätte wäre das mal was.
@DerZero: Apple hat seinen Kunden den Umstieg von Intel auf Arm auch was die Software angeht relativ einfach gemacht.
Das hätte man eigentlich mit dem Surface RT auch haben können wenn Microsoft nicht so stur auf diese WinRT kacke bestanden hätte und es einfach erlaubt hätte das Drittanbieter auch win32 Anwendungen für Arm kompilieren können.
Sture Holzköpfe bei MS.
Das hätte man eigentlich mit dem Surface RT auch haben können wenn Microsoft nicht so stur auf diese WinRT kacke bestanden hätte und es einfach erlaubt hätte das Drittanbieter auch win32 Anwendungen für Arm kompilieren können.
Sture Holzköpfe bei MS.