
Infografik Tastatur-Smartphones: Der rasante Aufstieg und Fall von Blackberry
Catapult nur für die Übernahme gegründet
Wie aus der Mitteilung von Blackberry hervorgeht, wurde Catapult IP Innovations nur dafür gegründet, um die angebotenen Patente zu übernehmen. Die Firma bietet also noch keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen an. Catapult hat einen Kredit aufgenommen, um die Übernahme finanzieren zu können. An Blackberry sollen lediglich 450 Millionen Dollar direkt gezahlt werden. Die verbleibenden 150 Millionen Dollar werden in Form eines Schuldscheins übertragen.Bisher bleibt offen, wie Catapult die Patente nutzen möchte, um seine Schulden abzubauen und Gewinn zu generieren. Zudem ist nicht bekannt, wie Blackberry die aus der Übernahme erzielten Einnahmen verwenden möchte. Der Verkauf muss noch von den kanadischen und amerikanischen Behörden genehmigt werden. Die Prüfung soll etwa sieben Monate dauern.
Siehe auch:
- BlackBerry-Smartphones sind ab Januar nur noch Briefbeschwerer
- Nach Rechtsstreit mit Blackberry: WhatsApp bekommt Funktion zurück
- BlackBerry wieder wiederbelebt: 5G-Smartphone mit Keyboard ab 2021
- TCL stoppt Bau von Blackberry-Smartphones - ist nun endgültig Schluss?
- Unihertz Titan: BlackBerry-Klon mit Rugged-Gehäuse startet ab 200 Euro