
Adduplex zeigt die neuesten Zahlen zur Marktverteilung
16 Prozent sind schon bei mit Windows 11 angekommen
Im Januar waren laut Adduplex indes schon 16,1 Prozent der getrackten Nutzer mit Windows 11 unterwegs. Das ist immerhin jeder 6. Nutzer und derzeit mehr, als es Nutzer von Windows 10 Version 21H2 gibt. Für 21H2 gibt die Statistik von Adduplex derzeit 12,1 Prozent aus. Der größte Teil der Nutzer verwendet die Windows 10 Version 21H1, das sogenannte Mai 2021 Update. 28,6 Prozent sind das, im Vergleich zu 26,3 Prozent, die noch immer die Version Windows 10 20H2 verwenden. Die neuen Daten stammen aus der Januar-Analyse des Werbe-Promoters Adduplex.Windows 10- und Windows 11-Anteile in Prozent
- Version 11 mit 16,1 Prozent
- Version 21H2 mit 12,1 Prozent
- Version 21H1 mit 28,6 Prozent
- Version 20H2 mit 26,3 Prozent
- Version 2004 mit 9,7 Prozent
- Version 1909 mit 2,9 Prozent
- Version 1903 1,4 Prozent
Man erkennt dabei also, dass es verhältnismäßig viele Nutzer gibt, die noch bei alten Versionen bleiben, aber ebenso viele, die gleich zum neuen Windows 11 wechseln.
Die weiteren Windows 10-Versionen (Versionen 1507, 1511, 1607, 1703, 1709, 1803, 1809) haben nur noch ganz geringe Anteile. Da Microsoft die Versionen auch nur verhältnismäßig kurz unterstützt und mit Sicherheitsupdates versorgt, sieht man, dass das Konzept der schnelleren Aktualisierungen auf die jeweils neueste Version zumindest da funktioniert. Adduplex veröffentlicht regelmäßig zum Monatsende die neuen Marktanteile der einzelnen Windows-Versionen. Da es selten offizielle Zahlen von Microsoft gibt, sind diese Statistiken wertvolle Anhaltspunkte, wie beliebt die einzelnen Versionen bei den Endverbrauchern sind.
Weitere Neuigkeiten zu Microsoft Windows 11: