Naja, wenn sie mal steht, kostet die Zelle nicht mehr viel.
Vermutlich msus nichtmal miete an den Grundstückseigentümer gezahlt werden, da dieser ja auch will, dass die Zelle da steht.
Wenn sie über die Laufzeit ihre Baukosten abbezahlt und noch etwas + macht, reicht es ja schon.
Also eine richtige Telefonzelle habe ich bewusst nicht mehr wahr genommen in den Orten wo ich unterwegs bin. Das waren aber immer "Spielplätze" als ich noch ein Jugendlicher war.
Bis letztes Jahr war an unserem Bahnhof so eine Telefonbox (Glasscheibe links und rechts und ein kleines Dach). Die hat mir gerade in Zeiten in denen Handyakku leer war und als es noch keine Steckdosen in den Zügen gab schon ab und an den Allerwertesten gerettet.
Ansonsten dienten/dienen die Dinger meistens ehr als Telekom-WLAN-Hotspot.
Wenn das bei den Telefonzellen auch so ist dann wird sich das sicherlich auch über den Weg finanzieren. Da die Hotspots ja sicherlich auch einen Telefonanschluss brauchen werden hier zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.