Nur noch Schadensbegrenzung
Üblicherweise geht es auf dem Posten darum, neue Entwicklungen und Produkte des Unternehmens gut an die Öffentlichkeit zu verkaufen. Die letzte Zeit war hingegen unter anderem von den Debatten um die so genannten "Facebook Papers" geprägt: Eine Whistleblowerin hatte der Presse zahlreiche Unterlagen darüber zugespielt, dass das Facebook-Management sich über die negativen Auswirkungen ihrer Dienste völlig im Klaren ist, Änderungen aber aus Gewinninteressen möglichst vermeidet.Hinzu kommen immer wieder aufflammende Debatten über die Rolle Facebooks bei der Verbreitung von Falschinformationen - sei es in Sachen Klima, Pandemie oder einem von vielen anderen politischen Themen. Meta bestätigte inzwischen zumindest den Rückzug Pinettes und teilte mit, dass der bisherige Leiter der Abteilung für die interne Kommunikation, Chris Norton, den Posten übernehmen werde - aber wahrscheinlich nur vorübergehend, bis ein anderer Nachfolger gefunden wurde.