Samsung OLED-TV: Erste offizielle Details zum 65"-Modell aufgetaucht

Stefan Trunzik, 04.01.2022 11:45 Uhr 6 Kommentare
Langsam aber sicher scheint sich der Schleier der neuen Samsung OLED-TVs zu lüften. Anlässlich der CES 2022 wird der Hersteller mindestens einen Fernseher mit seiner neuen QD-OLED-Technik vorstellen, der unter anderem eine 65-Zoll-Diagonale und bis zu 144 Hz bieten wird. Im Vorfeld der heute Nacht startenden CES-Keynotes des südkoreanischen Unternehmens gewährte man der Presse bereits einen ersten Ausblick auf die kommenden Micro- und Mini-LED-Fernseher (Neo QLED), ließ Interessenten hinsichtlich möglicher Samsung OLED-TVs allerdings im Unklaren. Erste offizielle Hinweise liefern dafür die jährlich vergebenen CES Innovation Awards, die den neuen OLED-Fernseher mit QD-Display-Technologie und einer 65-Zoll-Diagonale auszeichnen.

Samsung Smart-TVs 2022
Die ersten Hinweise auf Samsungs neuen OLED-Fernseher

CES 2022-Webseite bestätigt 65 Zoll, 144 Hz und vier HDMI 2.1-Ports

In der Kategorie Video Displays ist zu lesen: "Der 65-Zoll-Fernseher mit QD-Display von Samsung ist das weltweit erste echte, selbstemittierende RGB-Quantenpunkt-OLED-Display, das den Fernseher revolutioniert, indem es die Kontrastwerte von RGB-OLED mit den Farben und der Helligkeit von Quantenpunkten für ultimative Bildqualität kombiniert. Mit tadelloser Bild- und Tonqualität und hoher Geschwindigkeit stellt der QD-Display-Fernseher die nächste Stufe des Home Entertainment dar."

Weiterhin gewährt die CES-Webseite bereits Aufschluss über einige wenige technische Details des ersten Samsung QD-OLED-Fernsehers. Die Rede ist von einer neuen Generation des Neo Quantum-Prozessors, einem Infinity One-Design und der "Object Tracking Sound"-Technologie. Begriffe, die bereits in Verbindung mit den aktuellen Neo QLED-TVs gefallen sind. Außerdem bestätigt der Datenbankeintrag eine Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz und vier HDMI 2.1-Anschlüsse. Weitere Details werden im Laufe der Nacht auf Mittwoch erwartet.

Siehe auch:
6 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Samsung Electronics
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies