@intuitivo: Meine Persönliche Meinung: Nein! Absolut nicht mehr! Handys sind für mich mittlerweile nur noch beliebig austauschbare Massenware! Alle Handys können das gleiche, schauen gleich aus, haben das selbe Betriebssystem, und... blah... blubb...
Für MICH ist ein Handy ein Gebrauchsgegenstand zum Telefonieren, für Massaging und bissl Internet surfen wenn ich unterwegs bin. Und das ist mir nicht mehr als max. 250€ wert!
@intuitivo: S21 Original kostet grad 683eu grad auf Amazon. Warum sollte ich mit nun die Billo-Variante holen, Samsung?
Falscher Zeitpunkt, falscher Preis
@intuitivo: kurz und knapp..... nö
@intuitivo:
Ich würde sagen: Nein
Zu wenig Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell S20 FE.
Was haben wir da?
Etwas kleiner und leichter, robusteres Display-Glas, Ultraschall-Fingerabdruckleser anstatt optisch, modernerer SoC
Unklare Punkte:
Slot für Speicherkarte? Ladegerät im Lieferumfang?
Das Vorgängermodell ist allerdings bereits für 549 € zu haben bei ansonsten identischer Ausstattung, bedeutet also 200 € Aufpreis für o.g.
@Winnie2: Mit dem S21 FE bekommst du theoretisch 1,5 Jahre länger Updates.
Die UVP der S20FE liegt als 4G bei 549 Euro und als 5G bei 649 Euro.
@floerido:
Ok, die längere Versorgung mit Updates hatte ich vergessen zu erwähnen u. ich habe Marktpreis vs. Listenpreis verglichen.
Aber ehrlich gesagt wären mir mehr als 100 € Aufpreis dafür zuviel.
@Winnie2:
Nachtrag: Ich habe gerade ein Unboxing Video des S21 FE gesehen, vorgestellt auf der CES 2022.
Es wird ohne Ladegerät ausgeliefert.
@intuitivo: Im Vergleich zur UVP vom normalen S21 wird 100 Euro gespart und im Vergleich zum Plus sind es 300 Euro. Leider fehlt eine ordentliche Aufstellung der Unterschiede.
Der Straßenpreis wird wie üblich relativ schnell Fallen und die UVP ist dann nur für die Provider wichtig damit sie dann ein auf dem Preisschild teures Gerät beigeben können.