@skyjagger: Mittlerweile ist das leider bei nahezu allen Herstellern irgendwie der Fall. Hbb-Werbung beim Umschalten ist z.B. auch so ein Fall. Da bleibt einen fast nur übrig die Funktion zu deaktivieren und auch bei den Sendern ohne diese Werbeform auf die Extra-Funktionen zu verzichten.
@floerido: Ich hab den Fernseher einfach vom I-Net getrennt. Für die externen Funktionen nutze ich nen Receiver der deutlich mehr kann als die Fernseher selbst :)
Ganz einfach die Werbung abschlaten. Natürlich muss man im gegenzuf auf einige Dienste verzichten. https://www.netzwelt.de/news/197672-smart-tv-werbung-ausschalten-lg-samsung-panasonic-sony-co.html
jetzt wo echte oleds immer billiger werden sind micro-leds einfach zu teuer für eine technik die oled nur nachahmt...bei normaler nutzung sind oleds auch schon genauso, wenn nicht sogar haltbarer als diese micro-leds...und wahrscheinlich auch nicht so stromhungrig...
Die aktuellen Samsung TVs sind alle Mini LEDs und noch nicht Micro LEDs. Über die Micro LEDs konnte ich in der News nichts lesen, die würden mich aber mehr als OLED interessieren.
@dcom: Was ich über aktuelle MicroLED gehört habe, sind diese noch nicht für Consumer gedacht. Firmeninstallationen kosten wie ein Oberklassewagen und benötigen eine Kalibrierung durch Techniker, damit die einzelnen 9,7 Zoll Module zusammen passen.