Nächste Windows 11-Version könnte schon im Sommer 2022 starten

[o1] venture am 01.01. 12:15
+9 -
Ich hoffe, dass die vorher noch ein paar Zwischenupdates rausbringen. Im Moment ist Win11 gegenüber Win10 ein totaler Rückschritt. Allein so elementare Dinge wie Taskleiste und Startmenü sind in Win11 ein Witz!
[re:1] Hanni&Nanni am 01.01. 12:23
+2 -
@venture: Genau deshalb hab ich ne VM mit Windows 11, um die Entwicklung mitverfolgen zu können und ein Produktiv-System mit Windows 10. Ist ja nicht so, dass man schon zu Windows 11 gezwungen wird. ;-)
[re:1] venture am 01.01. 12:27
+3 -
@Hanni&Nanni: Ist in meinen Augen auch irgendwie erst ne Art Open Beta. Ich war wirklich überrascht, wie unfertig Win11 teilweise war. Manchmal hasse ich meine Neugier auf neue Software. Als Early Adopter biste bei Win11 echt gekniffen. Gut, dasss ichs auch nur auf nem "unwichtigen" Nebensystem bisher im Einsatz habe.
[re:1] Hanni&Nanni am 01.01. 13:25
+2 -
@venture: Neugierig bin ich ja auch, Windows 11 im Einsatz zu erleben. Vor allem nicht auf virtueller Hardware. Aber ein lauffähiges System mit meinem gewohnten Workflow ist mir halt doch wichtiger, als ein neues Windows. Zumal ich nicht mit Windows arbeite, sondern mit Anwendungssoftware. Die wird zu 95% im Vollbild dargestellt, oder angeordnet, so dass ich runde Ecken und den ganzen "schönen" Kram von Windows überhaupt nicht sehe. Finde eh, der Optik wird in Windows viel zu viel Beachtung geschenkt. Okay, der Darkmode ist absolut genial. Aber auch nur, wenn er denn dann mal wirklich vollständig umgesetzt wird. Wenn man aber dennoch ständig hinter jedem Fenster ein grell-weiß erwarten muss, zerreißt es das Look&Feel vollständig. Aber so ist halt Microsoft. Die fangen an tausend Stellen an zu Schrauben und 300 dieser Stellen fliegen aus dem System raus. Die anderen 700 Stellen sind viel zu viel, um es bis zum nächsten Update zu schaffen. Und so kleckert Microsoft mit Änderungen, anstatt mal einen Punkt mit vereinten Kräften anzugehen und radikal umzusetzen. Wie zum Beispiel die Fensteroptik von Windows XP in zahlreichen Unterpunkten von Windows.
[re:2] Aerith am 01.01. 13:29
+1 -
@Hanni&Nanni: Naja wenn du einen 12Gen Intel Prozessor hast, macht Win11 zwecks Task scheduling schon Sinn.
[re:1] Hanni&Nanni am 01.01. 15:57
+1 -
@Aerith: Ich setze lieber auf AMD und hab ne 3700 XT am laufen. Und da schafft Windows 10 das Task-Sheduling gut genug für meine Zwecke. :-)
[re:1] Aerith am 01.01. 19:32
+ -
@Hanni&Nanni: Ja ist nur die neuartige Architektur von Power und Efficieny cores, mit dem Win10 nicht mehr so ganz klar kommt.

Bin gespannt ob AMD auch auf diesen Zug aufspringt.
[re:2] Hanni&Nanni am 01.01. 22:16
+ -
@Aerith: Wenn die Dinger einen Vorteil bieten, wird AMD da sicherlich mit aufspringen.
[re:3] Aerith am 02.01. 13:03
+ -
@Hanni&Nanni: Denke das wird die Zeit zeigen.
Würde mich ja mal interessieren ob solche Rechner gerade beim idle / web browsen / musik hören etc nennenswert weniger Saft verbrauchen als "normale" CPUs.

Wenn ich bedenke, wie lange mein Rechner am Tag eigentlich idle vor sich hin schimmelt, könnte das für mich sinnvoll sein.
[re:4] Hanni&Nanni am 02.01. 14:05
+1 -
@Aerith: Genau für dieses Szenario sind doch die sparsamen Kerne von Intel aus in die CPUs reingekommen. Vielleicht finden wir ja hier jemanden, der so eine CPU mit Windows 11 benutzt und uns mehr dazu sagen kann. Oder ich stöbere gleich mal beim 8auer vorbei und schau mal, was der analysiert hat. Vielleicht sind die Sparkerne ja auch mal unter die Lupe genommen worden.
[re:2] L_M_A_O am 01.01. 13:24
+2 -
@venture: "Allein so elementare Dinge wie Taskleiste und Startmenü sind in Win11 ein Witz!"
Deshalb werde ich es auf erstmal nicht produktiv nutzen. Das ist mir einfach zu unproduktiv und zu schlecht. An aller schlimmsten finde ich das neue langsame Kontextmenü von dem Explorer. Aktuell ist man da auf Drittanbieterprogramme angewiesen, wenn man es wieder mit dem Explorer und der Taskleiste gewohnt gut sein soll.
[re:3] Fanta2204 am 01.01. 16:28
+1 -
@venture: Ich kann nur beipflichten. Ich nutze Windows 11, bin aber ebenfalls nicht ganz so glücklich damit. Was stört mich an Windows 11 ???? Keine Gruppierungen im Startmenü, dieses unsinnige Doppel-Kontextmenü und Ordner, deren Symbol man erst zu sehen bekommt, wenn man die Ordner auf groß stellt. Auch die Windows-Tools sind nur zusammen geklatscht wurden. Obwohl ich nun Windows 11 auf meiner Kiste, rate ich vielen davon ab und sollten lieber vorerst bei Windows 10 bleiben.
[o2] frank44 am 01.01. 12:29
+2 -4
Ich finde, dass es Ansichtssache ist, wie man sich auf Windows 11 einlässt. Ich empfinde es als ein Schritt in die richtige Richtung und konnte mich schnell mit der neuen UI anfreunden. Das neue System ist stimmig, braucht natürlich noch den nötigen Feinschliff.
An alle Forummitglieder noch ein gesundes Neues Jahr
[re:1] Fanta2204 am 01.01. 16:33
+3 -
@frank44: Schritt in die richtige Richtung ???? Ich selber nutze Windows 11, aber klar ist auch eins: Windows 11 ist in seiner jetzigen Version bei weitem weh von dem, was man als anwenderfreundlich meint. Da muss noch einiges passieren !!!!!!!
[re:2] CrazyWolf am 02.01. 00:08
+2 -
@frank44: Wenn man kaum was mit dem PC macht, vielleicht. Mail, Spiele, surfen vielleicht.
Habs auf meinem Media-PC laufen, der muss aber nur Kodi laufen lassen.
Für den Job mit allerhand Büroarbeit? Sorry, leider nicht zu gebrauchen.
Taskbar finde ich so unübersichtlich. Dateien über die Taskbar in ein anderes Programm ziehen nutze ich ständig. Hat man abgeschafft. Am Gaming-PC Schnellconfig der Soundconfiguration, Windows 10 mit Rechtsklick auf den Lautsprecher im Tray, super. Windows 11: abgeschafft, nur umständlich über Menüs einzusehen. Sind nur Beispiele, gibt noch mehr.
Daher bleibe ich bei den Systemen bei Windows 10. Traurig, wenn ich bedenke, dass ich eigentlich jedes OS zu Release, Windows 7 sogar schon in der Beta produktiv genutzt habe. Seit Windows 95. Das ist das erste Windows, wo ich so zöger.
[o3] klink am 02.01. 14:48
+ -1
Win11 ist ein Flop!
https://www.techpowerup.com/289568/windows-11-a-flop-survey-claims-less-than-1-upgraded-microsoft-improves-start-menu
[o4] FZ61 am 02.01. 15:30
+ -
Ich nutze aktuell auch Windows 11, kann man mit klarkommen, denke aber Windows 11 wird es gehen wie Vista.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies