Nintendo versucht es jetzt mit Netzsperren gegen Piraten-Seiten

[o1] pcfan am 28.12. 10:16
+ -
Es ist ja toll, dass Nintendo eine Liste veröffentlicht, wo jeder der weiß wie ein DNS Server konfiguriert wird an Illegale Inhalte komm ;)

Wir wärs stattdessen mit Klappe halten und mal Rabatte auf ältere Spiele geben?
[re:1] Schildbrecher am 28.12. 10:43
+4 -
@pcfan: wie wäre es mal mit ältere Games anbieten? Und zwar mit einem universalen Cloud Service auf allen Geräten, dazu ein Achievement-System. Auf der Switch stehen viel zu wenig Games zur Verfügung. Game Boy fehlt komplett?

Potenzial verschenkt, aber verklagen können sie wie Götter.
[re:1] pcfan am 28.12. 11:49
+ -
@Schildbrecher: Auch das.
Par alte Gameboy Spiele fänd ich toll. Soll das aber nicht noch kommen?
[re:2] tomsan am 28.12. 13:31
+ -
@Schildbrecher:

Die angeführten Spiele sind aber die aktuellen. Gibt ja auch genug Seiten mit altem Kram, die Nintendo gerade in Ruhe lässt. Somit ist "Gameboy" kein gutes Argument.

Alte Klassiker kommen ja nun auch Stück für Stück raus. Aber ich tippe mal, die illegalen Beschaffer würden die Spiele wohl auch nicht für Geld kaufen. Nicht mal, wenn sie 1 Cent kosten würden. Da gibt es bestimmt wieder mal andere "Argumente", warum man es sich halt von sonstwo ziehen muss ;)
[re:2] Freddy2712 am 28.12. 21:10
+ -
@pcfan: Oder einfach auch mal in Europa Support liefern versuch mal bei Problemen den Kundendienst zu bekommen.
Dass einzige was du bekommst ist ein verweis auf Foren und dass man hierzulande keinen Support anbietet.
[o2] mike4001 am 28.12. 12:12
+6 -
Danke für die Links!
[o3] Stefan1979 am 28.12. 16:38
+1 -
DNS Sperren - coole Idee...

Ist ja fast so als wenn man eine Telefonnummer aus dem Telefonbuch löscht.

Vielleicht sollte man in Zukunft bei Dealer um die Ecke auch nur die Hausnummer abschrauben - dann findet ihn keiner mehr.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies