X
Kommentare zu:

Switch-Aktivierungen zu Weihnachten: Nintendo erwartet Server-Crash

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] Mu3rt3 am 21.12. 18:03
+2 -
Anstatt temporär die Kapazitäten ausbauen für ca. 3 Tage einfach warnen und aussitzen. Das ist natürlich ein sehr kleines temporäres Problem, aber trotzdem les ich hier eine kleine Gier zwischen den Zeilen raus....
[re:1] floerido am 21.12. 18:08
+ -
@Mu3rt3: Ja, das ist eigentlich der Vorteil, wenn man die Dinge über Webservices realisiert. Einfach bei erwartbaren Last spitzen mehr Kapazitäten beim Anbieter buchen.
Ist das vielleicht ein Zeichen, dass Nintendo diese Dienste selber hosted? Bei eigenem Hosting wäre so eine temporäre Skalierung dann doch deutlich teurer.
[re:1] Mu3rt3 am 21.12. 20:00
+ -
@floerido: Keine Ahnung. Aber Artikel über "Hinter die Kulissen" wären schon ein interessantes Thema
[o2] Krucki am 21.12. 19:11
+ -
Früher hat man seine Konsole einfach ausgepackt und hat gespielt, heute soll man am besten damit warten bis nach den Feiertagen oder sich rechtzeitig vorher darauf vorbereiten. xD
[re:1] spitfire2k am 21.12. 19:23
+ -
@Krucki: Kannst du auch mit der Switch. Aber physische Medien sind eben nicht mehr so gefragt und die meisten kaufen eben ihre Spiele als Download.
[re:1] floerido am 21.12. 19:54
+1 -
@spitfire2k: Achte aber auf der Verpackung, dass nicht die Spieldateien nur zum Teil geliefert werden und zum Spielen erstmal der Rest geladen werden muss.
[re:1] spitfire2k am 21.12. 20:36
+ -
@floerido: Stimmt, solche Kandidaten gibs ja auch. Ist das aktuelle denn immer noch ein Problem? Sollte doch größere Cartridges dafür geben.
[re:1] floerido am 21.12. 22:49
+ -
@spitfire2k: Größere Cartridges kosten aber auch mehr Geld in Einkauf. Ich glaubd nicht, dass Nintendo jetzt eine Pflicht für die maximal mögliche Speichermenge vorgeschrieben hat, bevor der Download erlaubt wird.
[re:2] FatEric am 23.12. 12:22
+ -
@floerido: Trifft aber auf Nintendospiele soweit ich das weiß nicht zu. Mir wäre mal kein Beispiel bekannt. Natürlich gibt es DLCs, die später veröffentlicht werden, aber das zähle ich mal nicht dazu.
[re:1] floerido am 23.12. 20:24
+ -
@FatEric: Bei Wolfenstein 2 ist auf der Modul-Version ein entsprechender Hinweis. https://www.gamepro.de/artikel/wolfenstein-2-switch-version-offenbar-zu-gross-fuer-internen-speicher,3328829.html
[re:2] FatEric am 23.12. 12:21
+ -
@Krucki: Wenn dann ist das genau bei Nintendo der Fall. Ich war sogar der Meinung, dass auf einer Cartridge nötige Konsolenupdates enthalten sein können, sofern das Spiel diese benötigt. Ich mag das nicht als Fakt hinstellen, aber mir war mal so, dass ich ein neues Spiel in eine alte Offlinekonsole gesteckt habe und dann die Meldung kam, es muss erst ein konsolenupdate gemacht werden, damit das Spiel läuft. Klick auf Ja und Update wurde durchgeführt. Offline wohlgemerkt. Und die allermeisten Nintendospiele sind selbst in der Releaseversion deutlich fehlerfreier als andere Spiele nach einem Jahr Patchmarathon.
[o3] ibecf am 21.12. 22:16
+ -
Dafür habe ich im Jahr 2021 mäßig Verständnis für Nintendo, für genau solche vorhersehbaren Leistungsspitzen gibt es heutzutage div. Cloud Anbieter (z.B. AWS usw.)wo man sich Ressourcen bedarfsweise anmieten kann.
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture