@Tobias0044: Ich habe keine Ahnung wo du wohnst, dass der Sprit bei dir so günstig ist, ist aber eigentlich auch unerheblich. Der durchschnittliche Dieselpreis in Deutschland liegt, Stand 14. Dezember, bei 1,524 Euro, siehe https://de.statista.com/statistik/daten/studie/224105/umfrage/durchschnittlicher-preis-fuer-diesel-kraftstoff/
Wenn man dann schon den Tiguan nimmt, dann sollte man da nicht einen einzelnen herauspicken, sondern den Durchschnittsverbrauch vieler nehmen, und da kommt der auf 7,25 Liter: https://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/50-Volkswagen/1045-Tiguan.html?fueltype=1&minkm=10000&sort=3&powerunit=2
Wenn man das ganze dann tatsächlich noch vergleichbar gestaltet, nimmt man noch die Automatik mit rein, denn den Vorteil hat das E-Auto unbestreitbar auch, und schon kommt der Tiguan (immer noch mit weit weniger Leistung) auf 7,68 Liter Diesel: https://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/50-Volkswagen/1045-Tiguan.html?fueltype=1&minkm=10000&gearing=2&sort=3&powerunit=2
Unbestreitbar ist auch der Spritpreis-Anstieg die nächsten Jahre durch das BEHG (Brennstoffemissionshandelsgesetz), im Volksmund auch CO2-Steuer genannt. Ohne de diesjährigen Anstieg von 7 Cent je Kilometer kommen bis 2025 weitere 44 Cent hinzu, macht dann insgesamt 51 Cent (https://www.ispex.de/wie-hoch-ist-die-co2-abgabe-2021/). Selbst wenn man also nur die von dir angegebenen 1,44€/l als Referenz annimmt, was 99,9% der Deutschen nicht können, sind wir dann bei einem Dieselpreis von 1,88 Euro. Und spätestens dann ist der Tiguan, selbst wenn du ihn auf Dauer auf den 6 Liter/100km halten könntest, was durch Verschleiß und Alterung sehr unwahrscheinlich ist, beim (reinen Sprit-)Preis von deutlich über 11€/100 Kilometer. Wenn man den repräsentativen Schnitt von oben mit 7,68 Litern annimmt, reden wir sogar von weit über 14 Euro.
Der Strompreis wird auch ansteigen, klar, aber eben lange nicht so stark wie Erdöl, das längst nicht so reguliert ist wie der Energiemarkt. Da kommt nämlich nicht nur das BEHG obendrauf, auch einige Scheiche, Oligarchen und andere wollen ihr Stück vom Kuchen abhaben. Wir haben dieses Jahr ja schon mehrfach die 1,80€ je Liter Diesel überstiegen, bis 2025 sind da Preise von dauerhaft über zwei Euro nicht unrealistisch.
Hab letztens erst einen Witz drüber gelesen:
Unterhalten sich zwei Freunde:
Und, was hast du mit deinem Weihnachtsgeld gemacht?
Vollgetankt!
Ja, und der Rest?
Haben meine Eltern draufgezahlt!