Na danke! Ausgerechnet Hermes! Da arbeiten nur Auslieferer, die entweder kaum bis gar nicht Deutsch können oder sonstwie zweifelhaft sind und im normalen Arbeitsmarkt kaum unterzubringen sind. Das Ganze dann als "SubSubSubunternehmer". Daß man diesen Dienst (der übrigens zur Otto-Gruppe gehört) überhaupt unterstützt, ist nicht so toll.
einfach nur Unterstützung und Komfort ... oder ein weiterer kostenpflichtiger Service, so wie der "Käuferschutz von eBay Kleinanzeigen"?
Oder halt einfach nichts bei kleinanzeigen verschicken. Kommt doch in den meisten Fällen eh nichts gutes bei rum. Entweder man bekommt nicht das, was bestellt wurde (wenn überhaupt was kommt), oder der Käufer ist der Meinung, er habe auf einmal etwas anderes/nichts bekommen und möchte sein Geld zurück und storiniert die Zahlung per PayPal.
Nein danke. Selbstabholung, sonst nichts.
@sunrunner: das Unterschreibe ich ihnen so blind, besser könnte man es nicht Schreiben
@sunrunner: hatte bisher keinerlei probleme bei den kleinanzeigen und 4 von 5 sachen gehen eigentlich immer per versand raus
@sunrunner: Soviel Pauschalisierung in einem so kurzem Text? Bravo. Also ich habe in den letzten 10 Jahren ca 1000 Transaktionen über Kleinanzeigen getätigt und nie solche Probleme gehabt. Irgendwas mache ich wohl falsch. Einzig bei persönlichen Abholungen kommt es gefühlt jedes zweite mal dazu, dass die Leute nicht auftauchen.
Ich hoffe, dass ich da "auf keinen Fall Hermes" ankreuzen kann
Sehe ich irgendwie keinen Sinn drin. Genau wie der kostenpflichtige und komplizierte Käuferschutz der falls ich nichts übersehen habe deutlich teurer ist als der von Paypal, den man genau so gut nutzten kann.
Die sollen mal lieber die Anbieter verpflichten Preise an zu geben. Denn ohne ein Preis für eine Sache brauche ich auch keine integrierten Versandkosten.
Da habe ich mich die Tage fast mit einem Anbieter angelegt. Schreibt einfach nur VB, Versand möglich. Kein Preis. Die 1 Jahr alten gebrauchten Lautsprecher die es neu versandkostenfrei für 295€ gibt wollte er dann auf Anfrage nicht unter 260€ verkaufen und er hätte schon Angebote zu 250€ mehrfach abgelehnt. Was er da noch verhandeln will ist mir ein Rätsel. Genau so, was es für Vorteile bringen soll, wenn man gar keinen Preis angibt. Als Interessent zerbricht man sich dann den Kopf was man bieten sollte und was zu dreist wäre um dann zu erfahren, dass er nicht unter 89% des Neupreises verkauft. Als ich ihm mit Prozentrechnung kam wurde ich noch als Reseller bezeichnet. Als ob private Käufer keine Prozentrechnung beherrschen dürften. Naja, ich habs dann nicht weiter ausdiskutiert, solchen Menschen ist nicht mehr zu helfen.