Ist das für die Netzabdeckung nicht schwierig da 1&1 die Frequenzen im non-5G-Bereich bei O2 einkauft? Die sind physikalisch ja anders was die Reichweite anbelangt, Vodafone wird die Masten ja aufgrund einer anderen Durchdringungsfähigkeit aufgebaut haben.
Und wieder zusätzlicher unnötiger Energieverbrauch! Wieso wird die "Hardware" nicht gebündelt und damit viel günstiger und energiesparender von den einzelnen Anbietern zusammen verwendet?!? Das würde nicht nur den Stromverbrauch massiv senken, sondern auch massiv Ressourcen sparen, den Ausbau beschleunigen, die Strahlung vermutlich verringern?!?