@Souldancr: nicht wirklich, da es ein ziemliches Ungleichgewicht in unsere Wirtschaft bringen würde, wenn so viel Bargeld auf einmal für die armen der Ärmsten verfügbar wäre.
Das würde nur dazu führen, dass sich die Preise in den Ländern erhöhen.
@Jason1476: Darum bin ich für Fixpreise, welche Schwankungen durch Angebot und Nachfrage ausmerzen würden.
@McClane: Naja eigentlich sorgt es nur dafür, dass entweder die Nachfrage oder das Angebot verschwindet(sinkt). Je nach dem, ob der Fixpreis höher oder niedriger als der derzeitige Marktpreis liegt. Findet man unter "Preiselastizität".
@McClane: und wer legt die Preise fest? Klingt irgendwie nach Planwirtschaft und wie gut dass funktioniert, wissen wir bereits.
@McClane: some call it fixpreis, ich nenne es kommunistische Planwirtschaft. Nein danke..
@Souldancr: Mit Sicherheit.
Mal gesetzt den Fall, Herr Musk würde dem zustimmen: Wenn nur die korrekte und nur einmal pro Person Verteilung davon nicht so dermaßen problematisch wäre.. ;-)
Es wird z.B. leider leider nur ziemlich kurz dauern, bis die ersten SMS, Messengernachrichten, Mails und Webseiten auftauchen würden, per denen irgendwelche lichtscheuen Gestalten aus den Ihnen 'nur' zugeteilten 32 Euro versuchen, 64...128..und noch mehr gemacht zu kriegen.
Alleine das davon erfahren, dürfte in so einigen mehr oder weniger abgelegenen oder minder weit entwickelten Regionen der Welt nicht gegeben sein..
@Souldancr: Armen Leuten einmalig Geld zu schenken würde exakt gar nichts an deren Situation ändern.