FaceTime für Android: So nutzt Ihr Apples Videotelefonie ohne iPhone

Zois Bekios Zannikos, 07.12.2021 16:03 Uhr 6 Kommentare
All eure Freunde haben ein iPhone und regelmäßig Spaß per FaceTime? Dann müsst Ihr mit einem Android-Handy nicht unbedingt auf das Feature verzichten. Wir verraten Euch, welche Möglichkeiten es gibt, FaceTime unter Android zu nutzen. Kosten fallen dabei nicht an! Egal, was man von Apple und seinen Geräten hält - die Vernetzung zwischen iPhones, iPads und Macs ist kaum schlagbar. Daher war auch FaceTime, Apples praktisches Videotelefonie-Feature, lange exklusiv nur auf Apple-Devices nutzbar. Allerdings hat sich das Unternehmen aus Cupertino jüngst dazu durchgerungen, das Feature auch unter Android nutzbar zu machen.

Allerdings könnt Ihr dabei nicht von Android zu Android telefonieren - es muss immer ein iPhone oder ein iPad den Anruf starten. Ist diese Voraussetzung gegeben, geht's auch schon fast los.

FaceTime-Anrufe so starten, dass man sie ohne iOS annehmen kann.

Der erste Schritt besteht darin, dass Euer Apple-liebender Freund einen FaceTime-Anruf startet und einen Link generiert. Diesen schickt er Euch über Messenger oder per E-Mail.

Apple FaceTime
Der iPhone-Benutzer muss der Gastgeber sein./ © NextPit


FaceTime unter Android beitreten


Apple FaceTime
Es ist wirklich einfach! / © NextPit


FaceTime unter Windows beitreten


Probleme? So wird Euer FaceTime-Anruf besser

Wenn Ton und Bild nicht zusammenpassen oder andere Probleme auftauchen, kann das viele Ursachen haben. Zumindest ein paar der Probleme lassen sich sehr einfach lösen.

Wie findet Ihr FaceTime und hattet Ihr schon die Gelegenheit, das Feature über einen Web-Browser auszuprobieren?

Dieser Inhalt kommt von unserem Partner Nextpit und ist am 06. Dezember 2021 unter dem Titel "FaceTime für Android: So nutzt Ihr Apples Videotelefonie ohne iPhone" erschienen. Hat er euch gefallen? Dann schaut doch bei unseren lieben Kollegen von Nextpit vorbei und findet weitere großartige Inhalte wie diesen!
6 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Android
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies