All eure Freunde haben ein iPhone und regelmäßig Spaß per FaceTime? Dann müsst Ihr mit einem Android-Handy nicht unbedingt auf das Feature verzichten. Wir verraten Euch, welche Möglichkeiten es gibt, FaceTime unter Android zu nutzen. Kosten fallen dabei nicht an!
Egal, was man von Apple und seinen Geräten hält - die Vernetzung zwischen iPhones, iPads und Macs ist kaum schlagbar. Daher war auch FaceTime, Apples praktisches Videotelefonie-Feature, lange exklusiv nur auf Apple-Devices nutzbar. Allerdings hat sich das Unternehmen aus Cupertino jüngst dazu durchgerungen, das Feature auch unter Android nutzbar zu machen.
Allerdings könnt Ihr dabei nicht von Android zu Android telefonieren - es muss immer ein iPhone oder ein iPad den Anruf starten. Ist diese Voraussetzung gegeben, geht's auch schon fast los.
FaceTime-Anrufe so starten, dass man sie ohne iOS annehmen kann.
Der erste Schritt besteht darin, dass Euer Apple-liebender Freund einen FaceTime-Anruf startet und einen Link generiert. Diesen schickt er Euch über Messenger oder per E-Mail.
Gebt in dem neuen Fenster, das sich öffnet, einen Spitznamen ein
Tippt auf Weiter
Auf der neuen Seite werdet Ihr dazu aufgefordert, dem Browser die Verwendung der Kamera und des Mikrofons zu erlauben - erlaubt beides
Vergewissert Euch, dass die Vorschau gut aussieht, und tippt auf "Beitreten"
Wartet darauf, dass Euer Freund die Anfrage bestätigt
Voilà! Ihr seid ins Apple-Ökosystem eingedrungen
FaceTime unter Windows beitreten
Öffnet einen Browser Eurer Wahl
Öffnet den Link, der euch geschickt wurde
Gebt in der sich öffnenden Registerkarte einen Spitznamen ein
Erteilt dem Browser die Erlaubnis, Mikrofon und Kamera zu verwenden
Vergewissert Euch, dass die Vorschau gut aussieht und klickt auf Beitreten
Wartet darauf, dass Euer Freund die Anfrage bestätigt
Viel Spaß!
Probleme? So wird Euer FaceTime-Anruf besser
Wenn Ton und Bild nicht zusammenpassen oder andere Probleme auftauchen, kann das viele Ursachen haben. Zumindest ein paar der Probleme lassen sich sehr einfach lösen.
Vergewissert Euch, dass alle Hintergrundanwendungen geschlossen sind, insbesondere diejenigen, die die Kamera oder das Mikrofon verwenden
Vergesst nicht, die Qualität Eurer Internetverbindung zu überprüfen. Wenn Ihr eine Wi-Fi-Verbindung habt, versucht, in einen Raum mit besserem Signal zu gehen
Schließt alle anderen Tabs i Browser. Chrome kann ziemlich ressourcenintensiv sein, und wenn zu viele Tabs geöffnet sind, kann das Euer Gerät erheblich verlangsamen
Leert vor dem Öffnen des Browsers schnell den Cache oder den Speicher Eures Geräts. In den meisten Fällen reicht es aus, die Apps zu schließen, aber manchmal kann das Leeren des Cache und des Speichers mit der integrierten Booster-App schon helfen
Wie findet Ihr FaceTime und hattet Ihr schon die Gelegenheit, das Feature über einen Web-Browser auszuprobieren?
Dieser Inhalt kommt von unserem Partner Nextpit und ist am 06. Dezember 2021 unter dem Titel "FaceTime für Android: So nutzt Ihr Apples Videotelefonie ohne iPhone" erschienen. Hat er euch gefallen? Dann schaut doch bei unseren lieben Kollegen von Nextpit vorbei und findet weitere großartige Inhalte wie diesen!