X
Kommentare zu:

Windows 11 bekommt neue Layout-Optionen für die Startansicht

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] CrazyWolf am 01.12. 20:24
+11 -
MS hatte eigentlich zu Anfang versprochen, dass man diesen Empfohlen-Block ausblenden kann. Der wird ja immer angezeigt, auch wenn er leer ist. Dahingehend hat man aber keinen weiteren Gedanken verschwendet wie es aussieht.
[re:1] Scaver am 01.12. 21:11
+2 -1
@CrazyWolf: Man kann ihn ausblenden.
Es wurde ja nie versprochen, dass an der Stelle dann etwas anderes angezeigt wird ^^
[re:1] CrazyWolf am 01.12. 21:40
+5 -
@Scaver: War mir bisher nicht bekannt, wo geht das denn? In den Einstellungen des Startmenüs bei mir nicht. Zumindest nicht im aktuellen Windows 11 21H2.
[re:1] Fraser am 04.12. 18:57
+ -
@CrazyWolf: Nein, er meinte wohl eher, wenn du es ausblendest, dann kommt eben der Hinweis an gleicher Stelle, dass du es nicht aktiviert hast. Es bleibt als als Platzhalter weiterhin sichtbar und du bekommst nicht mehr Pins angezeigt. Und ehrlich gesagt (aber persönliche Meinung), dass hätte sich Microsoft auch schenken können, das dieser Platzhalter noch nerviger ist als wenn da was aktiv steht.
[o2] davidsung am 01.12. 20:26
+5 -
Cool, aber was ist wenn ich nur Pins haben möchte und keine Empfehlungen sehen will?

Wenn ich die Empfehlungen in den Einstellungen abschalte, dann erscheint derzeit ein Platzhalter, ich solle bitte die Empfehlungen wieder einschalten.
[o3] Scaver am 01.12. 21:11
+3 -
Ein Anfang. Aber lange noch nicht das Ende des Startmenü-Problems.
Ich hoffe auf das Herbst 2022 Update.
[o4] fluid am 01.12. 21:23
Warum kann man da nicht Gruppieren oder es größer ziehen wie bei Windows 10? Man, immer dieses Klein Klein, das NERVT! Hab 11 lange genug getestet und was haben all die Hinweise gebracht? Gar nichts.
Die Empfehlungen gehören raus und der Platz sollte sinnvoll genutzt werden können, das kann doch echt nicht so schwer sein!
[re:1] Spacerat am 02.12. 11:26
+1 -
@fluid: Hab bei Windows 10 auch die Apps gruppiert und das Startmenü groß gemacht. Alles was ich brauche auf einen Blick.
Bei Windows 11 gefallen mir die Optik und die Einstellungen besser. Aber das Startmenü geht mal gar nicht...
Ein Rechner ist auf Win 11, der Rest bleibt erstmal auf Win 10!
[re:1] fluid am 04.12. 18:46
+ -
@Spacerat: jap, sehe ich auch so. Bis auf den total verkorksten Dark-Mode... der ist in beiden Versionen für die Tonne!
[o5] L_M_A_O am 01.12. 21:47
+2 -
Immer noch ziemlicher Murks. Ich bin am überlegen ob ich überhaupt auf Win11 umsteige :-/
[re:1] GlockMane am 02.12. 09:58
+1 -1
@L_M_A_O: Ich nutze mittlerweile Nexus Ultimate als Taskleisten-Ersatz und Fluent Search als Ersatz für das Startmenü.. Microsoft bekommt es ja nicht hin..
[re:2] sav am 02.12. 10:52
+ -
@L_M_A_O: Wenn du keine der neuen Windows 11 Funktionen brauchst - welche auch immer das sein sollen - würde ich einfach noch abwarten. Es hat zwar - bis auf die Bedienung - keine großen Nachteile gegenüber Windows 10, aber eben auch aktuell kaum Vorteile. Ich hab mein Laptop auf Windows 11 gelassen, auf dem Desktop PC bin ich aber zu Windows 10 zurück, einfach weil mich die neue Taskleiste extrem genervt hat.
Mal gucken was das Herbst Update 2022 bringt. Vielleicht wirds ja bis dahin besser mit der Taskleiste, dann gebe ich dem Ding noch mal eine Chance auf dem Desktop.
[re:1] L_M_A_O am 02.12. 19:20
+ -
@sav: "Windows 11 Funktionen brauchst - welche auch immer das sein sollen"
Sind ein paar ziemlich coole, die als Win10 21H2 eigentlich kommen sollten...
z.B. eingebettete Virtualisierung bei HyperV mit AMD CPUs, oder WSLg (mit UI).

Für mich ist das Startmenü bei Win11 und die Taskleiste unbenutzbar.
[o6] kebab3000 am 01.12. 22:00
+2 -
Ich lass wie bei jedem neuen Windows mal ein Jahr verstreichen, bevor ichs mir definitiv holen geh. Gut Ding braucht Weil.
[o7] Sulbatsch am 01.12. 23:48
+5 -1
Ja, ich würde auch gerne Office z. B. in eine Gruppierung bringen. Warum man das nicht zulässt ist unverständlich oder macht man sich so künstliche Updates um zu zeigen wie toll man welche schnüren kann, wenn man mal nichts hat?

Kopfschütteln
[o8] MrKlein am 02.12. 00:21
+6 -1
"Außerdem wird nun die Anzeige von Datum auf Uhrzeit auf sekundären Monitoren unterstützt"
Das zeigt doch nur wieder, wie unfertig Windows 11 veröffentlicht wurde. Hab nie verstanden wie sowas entfernt werden konnte.... Und selbst wenn die Taskleiste wirklich "neu" programmiert wurde, wie schwer ist es bitte die Uhr NOCHMAL auf der zweiten Taskleiste anzeigen zu lassen?!
[o9] FuzzyLogic am 02.12. 01:26
+10 -
Denke mal Windows 11 wird noch mindestes 3-4 Jahre brauchen, um ein halbwegs rundes und konsitentes System zu werden. Momentan wirkt es eher als hätte ein mittelmäßig begabter Moder ein Skin-Pack für Windows 10 entwickelt und nicht ganz fertig geworden wäre.
[10] Jon2050 am 02.12. 09:43
+1 -
Das Startmenü hat wirklich nicht so viel Liebe abbekommen unter Windows 11. Soll auf den allerersten Blick hübsch aussehen, das wars. Vermisse es sehr auf meinem W11 Notebook die Programme frei anordnen zu können und die Fläche nutzen zu können wie ich will. Auch nervt es mich, dass die Standby etc. Knöpfe nun rechts sind. Vorher war dies immer direkt über dem Startmenü Button selber.
[re:1] Spacerat am 02.12. 11:29
+1 -
@Jon2050: Ja, das mit dem Ein/Aus Schalter ist doof. Hab das Startmenü nach links verschoben wie bei Win 10. Aber wenn ich den PC ausschalten möchte muss ich immer rechts zum Ende des Startmenü fahren.
Das ist bei Win 10 einfacher und schneller.
[11] toco am 04.12. 19:03
+ -
Man könnte ja meinen es wär sinnvoll, sich vor der Veröffentlichung eines Systems Gedanken darüber zu machen wie es aussehen sollte statt alles kleckerweise auf die Nutzer auszurollen, die sich dadurch ständig umgewöhnen müssen.
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture