[o1] rOOts
am 01.12. 21:28
+5
-2
Wundert das irgendwen?
Windows 11 hier, Windows 11 da, ach wie toll doch Windows 11 ist und, und, und.
Von Windows 10 Version 21H2 hört man nichts! Gibt aber z.Z. auch nicht wirklich was
zu berichten, es funktioniert eben und macht, was es soll.
Was ich sagen will, Windows 11 wird gehypt ohne Ende,
also was sollte denn da anderes rauskommen?
Windows 11 hier, Windows 11 da, ach wie toll doch Windows 11 ist und, und, und.
Von Windows 10 Version 21H2 hört man nichts! Gibt aber z.Z. auch nicht wirklich was
zu berichten, es funktioniert eben und macht, was es soll.
Was ich sagen will, Windows 11 wird gehypt ohne Ende,
also was sollte denn da anderes rauskommen?
@rOOts: Hypes sind für Noobs. Es wird nicht gehypt, sondern berichtet, was aufgrund gewisser Änderungen, die jeder bewerten mag wie er will, durchaus nötig und legitim ist.
Was will man auf der anderen Seite über Windows 10 groß berichten außer dass es läuft? Wie du selbst sagst.
Ich jedenfalls fühle mich über beide Systeme ausreichend informiert und weiß, dass eins von beiden auf meinen Maschinen nicht läuft, ich also das andere weiter pflege.
Was will man auf der anderen Seite über Windows 10 groß berichten außer dass es läuft? Wie du selbst sagst.
Ich jedenfalls fühle mich über beide Systeme ausreichend informiert und weiß, dass eins von beiden auf meinen Maschinen nicht läuft, ich also das andere weiter pflege.
Soll jeder für sich selbst entscheiden.. früher hätt ichs wahrscheinlich am 1. Tag installiert. Heute bin ich froh wenn einfach mal etwas vernünftig läuft. Das kann aber auch Windows 11. Nur warum sollte ich es bereits jetzt verwenden, wenn es Ende 2025 nochmal um einiges besser sein wird?
Die Entäuschung wird dann groß sein, wenn MS unberechtigte Hardware ausschließt, mit Geier was... Ich habe auch unberechtigte Hardware wie "viele" andere auch. YouTube ist voll damit wie es gemacht wird, kann aber in 5 Minuten wieder zu Win10 zurück (SSD umstöpseln fertig), da Win11 komplett auf einer alten seperaten SSD läuft (nicht Multibootsystem). Win11 wird gehypt bis zum geht nicht mehr, vom Win10 21H2 Update redet keiner mehr, als wäre Win10 nach 7 Wochen Win11 tot. Ausser schöner flutschender Optik hat Win11 einige harte Kannten. Ich teste hier auch schon seit mitte Oktober für mich privat und gut ist.
@null.dschecker: Wenn Microsoft Windows nicht kastriert hätte, könnte man ja selbst an die Optik Hand anlegen und dann wäre auch diese aus Sicht des Anwenders "Flutschend"!
Aber mit "ElevenMizer" bekommt man auch ein Windows 10 gepimpt und es sieht einem "Eleven" zum Verwechseln ähnlich.
Was will man dann noch mit Windows 11, wenn es einem nur um die Optik geht?
https://mhoefs.eu/software_xmizer.php?lang=de
Aber mit "ElevenMizer" bekommt man auch ein Windows 10 gepimpt und es sieht einem "Eleven" zum Verwechseln ähnlich.
Was will man dann noch mit Windows 11, wenn es einem nur um die Optik geht?
https://mhoefs.eu/software_xmizer.php?lang=de
Mir wurde das Update auf 21H2 nicht als installierbar angezeigt. In den Medien hab ich auch nichts mitbekommen. Hätte ich nicht nach Windows 10 21H2 ISO gesucht, hätte ich es womöglich noch immer nicht installiert. Von daher wundert mich das nicht.
Ich habe es mir auch bei MS gezogen da ich es nicht angeboten bekam und mit dem Media Creation Tool einen USB-Stick gebastelt. Windows 11 hype, bringt Windows 10 leider sehr schnell in den Hintergrund... Win10 funktioniert halt und nicht viel mehr.
Bin W11 Nutzer - allerdings als Direktinstallation (beruflich ist es wichtig, dass ich mich mit neuen Systemen zeitnah befasse). Nur wundert es mich nicht, dass die Leute ehr zu W11 wechseln als zum H2-Update wenn man den Updateprozess beobachtet: Das H2-Update wird im Dialog der Systemsteuerung quasi nur am (unterem)Rand angemerkt während einem das Upgrade quasi optisch aufs Auge gedrückt wird sofern der Rechner geeignet ist.
@Stefan_der_held: Ich sag doch, Windows 11 wird gehypt!
Am liebsten würde MS Windows 10 doch ganz einstellen wollen,
nur geht das wegen des Business nicht.
Denn da wird die Kohle verdient, nur zur Umstellung werde da noch Jahre gebraucht.
Und gängeln lassen sich Fans doch auch viel leichter,
viele merken es gar nicht mal und Geld lässt sich mit deren Daten
ja auch ganz prächtig verdienen.
Am liebsten würde MS Windows 10 doch ganz einstellen wollen,
nur geht das wegen des Business nicht.
Denn da wird die Kohle verdient, nur zur Umstellung werde da noch Jahre gebraucht.
Und gängeln lassen sich Fans doch auch viel leichter,
viele merken es gar nicht mal und Geld lässt sich mit deren Daten
ja auch ganz prächtig verdienen.
Witzlose Statistik. Wieviele Leute rudern aus unterschiedlichen Gründen wieder zu Win10 zurück, steht das da irgendwo? Eben...
@starship: Erstaunlich wenige, trotz des Gejammers "der üblichen Verdächtigen" hier.
Die zitierte Statistik bezieht sich auf die tatsächlich verwendeten Windows-Versionen (beim Ansurfen der Websites), nicht die angestoßenen (möglicherweise anschließend wieder deinstallierten) Updatevorgänge.
Also wenn viele Besucher mit Win11 gezählt werden, nutzen tatsächlich so viele Besucher (gerade) dieses System.
Die zitierte Statistik bezieht sich auf die tatsächlich verwendeten Windows-Versionen (beim Ansurfen der Websites), nicht die angestoßenen (möglicherweise anschließend wieder deinstallierten) Updatevorgänge.
Also wenn viele Besucher mit Win11 gezählt werden, nutzen tatsächlich so viele Besucher (gerade) dieses System.