Seit einiger Zeit hat Microsoft die Verteilung des neuen Windows 11 beschleunigt - wer ein upgradefähiges Gerät hat, kann damit wechseln. Das macht sich nun bereits im Marktanteil des neuen Betriebssystems bemerkbar.
Denn es gibt neue - wenn auch inoffizielle - Zahlen zu den Marktanteilen von Windows 11. Offizielle Zahlen von Microsoft zur Verteilung des neuen Windows 11-Updates gibt es bisher nicht. Der Konzern hatte aber bereits bestätigt, dass der Rollout im vollen Gange ist und das Update mehr Nutzern angeboten wird. Von einer Update-Müdigkeit oder gar "Angst" vor dem neuen Windows 11 ist nichts zu spüren. Im November sind die Nutzerzahlen auf rund 8,6 Prozent aller Windows-Nutzer angestiegen. Das geht aus den neuesten Statistiken des Werbevermarkters Adduplex hervor. Ausgewertet wurden dieses Mal für den November rund 60.000 PCs mit Windows 10 oder Windows 11. Die neuen Daten stammen aus der November-Analyse des Werbe-Promoters Adduplex.
Der Wechsel auf Windows 11 geht dabei trotz der vermeintlichen Hardware-Hürden recht flott voran. Anfang des Monats November waren rund 5 Prozent mit Windows 11 unterwegs, nun ist man bei 8,6 Prozent. Das ist immerhin jeder 12. Nutzer, und das ist verhältnismäßig viel für die wenigen Tage der Verfügbarkeit. Damit steigen auch mehr Anwender auf Windows 11 als auf das ebenfalls seit Kurzem freigegebene Windows 10 21H2 um.
Der größte Teil der Nutzer ist laut Adduplex noch bei Windows 10 Version 21H1, aka Mai 2021 Update. Es wird aktuell von 36,3 Prozent der Anwender genutzt.
Windows 10-Anteile in Prozent
Version 11 mit 8,6 Prozent
Version 21H2 mit 3,7 Prozent
Version 21H1 mit 36,3 Prozent
Version 20H2 mit 31,8 Prozent
Version 2004 mit 11 Prozent
Version 1909 mit 3,6 Prozent
Version 1903 1,9 Prozent
Die weiteren Windows 10-Versionen (Versionen 1507, 1511, 1607, 1703, 1709, 1803, 1809) haben nur noch ganz geringe Anteile. Da Microsoft die Versionen auch nur verhältnismäßig kurz unterstützt und mit Sicherheitsupdates versorgt, sieht man, dass das Konzept der schnelleren Aktualisierungen auf die jeweils neueste Version zumindest da funktioniert. Adduplex veröffentlicht regelmäßig die neuen Marktanteile der einzelnen Windows-Versionen. Da es selten offizielle Zahlen von Microsoft gibt, sind diese Statistiken wertvolle Anhaltspunkte, wie beliebt die einzelnen Versionen bei den Endverbrauchern sind.