@Frankenheimer: korrekt. Starlink ist im All. Aber es ist nicht Gewinnbringend und wird es wenn man mal nachrechnet auch in Zukunft nicht sein.
Rechne mal aus, was die Satelliten kosten und was es kostet, die hochzuschießen, wie lange so ein Satellit in der niedrigen Umlaufbahn hält (Musk sagt 5 Jahre ca.), wie viele Menschen das nutzen und wie viel diese dafür bezahlen.
Damit kommt man nicht in die schwarzen Zahlen.
Teslas rollen, aber halten nicht, was sie versprechen, vor allem im Bereich selbstfahrend.
2019 sagte Musk:
"Es ist finanziell verrückt, irgendetwas anderes als einen Tesla zu kaufen"
Und zwar weil er sagte , dass SPÄTESTENS 2020 die Teslas vollautonom fahren könnten und somit als Taxis arbeiten während man seinen Tesla nicht braucht und damit den Kaufpreis innerhalb eines Jahres wieder reinbringen würde.
Schau dir doch den Status des "Autopilots" jetzt an.
Nichtmal auf dem kurzen rundweg Tunnel, denn Boring Comapny selbst gebaut hat, konnten die Teslas autonom fahren.
Auf einer abgesperrten Strecke, auf der NUR Teslas unterwegs sind, und kein Gegenverkehr herrscht.
Und wenn ein Tesla wirklich seine Kosten in einem Jahr rein bringen könnte, wäre es doch dumm, die zu verkaufen. Dann wäre es besser, die einfach selbst als Taxis einzusetzen und für sich fahren zu lassen?
Würde das gehen wäre das eine Geldruckmaschine sondergleichen.
Die Raptor Triebwerke halten auch nicht, was sie versprechen, das mit dem Mars steht auch in den Sternen.
Die meisten Firmen von Musk arbeiten nich rentabel, sondern finanzieren sich nur durch Investorengelder, weil er halt gut darin ist, die Sterne zu versprechen.
Die Tesla Firma macht im Moment angeblich Gewinn, aber auch da kann sich das ganz schnell ändern, falls die Kunden irgendwann merken, dass sie nicht das bekommen, was versprohen war.