X
Kommentare zu:

Battlefield 2042:
Kaum ein Spiel ist auf Steam schlechter bewertet

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] Runaway-Fan am 22.11. 09:31
+15 -
Wenn es die GTA-Trilogiy auf Steam geben würde, wäre das ein Kopf-an-Kopf-Rennen um das schlechteste Spiel.
[re:1] L_M_A_O am 22.11. 09:41
+4 -2
@Runaway-Fan: Oder Warcraft 3 Remaster :D Ich habe neulich ein paar Stunden das neue Battlefield gespielt und fand es einfach furchtbar, vor allem die schlechte Grafik hat mich sehr überrascht.
[re:1] RocketChef am 22.11. 09:44
+2 -
@L_M_A_O: Die Grafik geht an sich. Es ist nur eine absolut grottige Performance, wenn man BFV als Maßstab nimmt. Da kommen gewiss gleich wieder welche mit "Bei mir läufts super mit 70-80fps!", ja klar, aber man konnte im Vorgänger mit gleicher Hardware 100fps und mehr erreichen und so viel aufwendiger ist das Spiel bei Weitem nicht.
[re:2] Tical2k am 22.11. 11:12
+2 -1
@Runaway-Fan: So übertrieben schlecht ist die Trilogie im Vergleich dann auch wieder nicht :-P
Noch dazu ist es für Rockstar Verhältnisse eher untypisch (auch wenn es beim 4er damals mit Windows Live und durchaus auch Bugs in anderen Titeln gab).
Wenigstens nimmt Rockstar die Kritik an, bietet demnächst auch weder die Originaltitel im Store (alle die bis zum Zeitpunkt x die Definitive gekauft haben, erhalten diese dann auch) und wollen zudem die Definitive Edition ausbessern. Hier müssten natürlich noch Taten folgen, da so Aussagen von anderen Studios schon häufiger gemacht wurden, aber im Vergleich weniger eingehalten wurden, dafür dann gut ankam, wenn sie es taten.

Das offizielle Statement von Rockstar: https://www.rockstargames.com/newswire/article/393o373751k48k/a-note-from-the-rockstar-games-team-re-grand-theft-auto-the-trilogy-th
[o2] Sir @ndy am 22.11. 09:46
+ -1
Dachte schon es liegt an dem Neuen Cheater Schutz ;-).
[o3] LoD14 am 22.11. 09:51
+3 -3
Und wen wundert das jetzt? War bei BF 4, 1 und 5 doch genau so. Aber manchmal ist es auch wie ein Wein. BF 4 hat ein Jahr gebraucht, bis es wirklich gut und in meinen Augen das beste BF wurde. Bei BF 1 wurde es aber nie was...
[re:1] Bananajoe311 am 22.11. 10:04
+5 -
@LoD14: Ich habe ja tatsächlich auch die Hoffnung, dass es DICE mit diversen Patches schafft, aus Battlefield 2042 ein gutes Spiel zu machen. Die Tatsache aber, dass man mittlerweile schon eine solche Erwartungshaltung gegenüber Spielen hat, sagt einiges über die Zustände in der Branche aus. Gefühlt jeder 2. AAA-Titel erscheint ein gutes halbes Jahr zu früh. Kurz darauf folgt dann jedes mal ein kurzes "Sorry, wir bügeln das noch aus" der Entwickler und es wird so getan, als ob weder beim Entwickler, noch beim Publisher jemand was von den Problemen gewusst hat. Sowas darf bei Produkten, die irgendwas zwischen 60-70€ kosten eigentlich nicht passieren.
[re:1] RocketChef am 22.11. 10:31
+2 -
@Bananajoe311: Genau. Wenn ich ein Spiel kaufe, gehe ich davon aus, dass es zu Release zu 99.9% fertig ist. Balancing etc. kann man ja dann immernoch machen, weil seien wir mal ehrlich: Wenn die mit (Mutmaßung) 128 Testern 100h testen, sind das 12.800h Testzeit. Also so viel wie 12.800 Leute in 1h spielen - zu Release werden es wohl ein paar mehr gewesen sein. Den 12.800 fällt gewiss in 1h mehr auf als den 128 in den 100h. Der Shitstorm ist aber trotzdem mehr als berechtigt. Auch weil man Anfang 2021 angeblich "ahead of schedule" war. So siehts aber leider beil Weitem nicht aus.
[re:1] Bananajoe311 am 22.11. 11:49
+1 -
@RocketChef: Klar, wenn mal irgendwo eine Animation nicht richtig lädt, oder das Balancing an ein paar wenigen Waffen nicht stimmt, ist es hinnehmbar und kann schnell von den Entwicklern gefixed werden. Bei BF2042 sprechen wir aber von einem komplett kaputten Aiming, Bugs ohne Ende usw.
Wozu die Open Beta gut sein sollte, kann ich mittlerweile auch nicht mehr nachvollziehen, denn wirklich viel hat sich seitdem nicht getan, aber wie auch? Ein Monat ist für solch einen Trümmerhaufen einfach zu wenig Zeit.
[re:1] RocketChef am 22.11. 13:57
+2 -
@Bananajoe311: Es war in der Open Beta eigentlich schon absehbar. Aber alles hat wieder gekräht "ist ein (3 Monate) alter Build" oder "hab dich mal nicht so, ist ja nur ne Beta!". "Beta" ist für mich Feature-Complete und Bughunting, aber Game-Breaking Sachen wie das die Wand hochfahrende Hovercraft sollte da schon Geschichte sein...
[re:2] AnonPflaume am 22.11. 14:35
+2 -
@RocketChef: ich finde aus der "Wandhochfahrende Hovercraft" sollte ein neues Fahrzeug entstehen. Das ist so ein einzigartiger Bug der für sau geile Taktiken benutzt werden kann, wäre eher unsinnig das einfach zu entfernen.
In BF4 kann man ja heute noch die Fahrzeuge mit C4 auf Gebäude katapultieren und damit den Server dominieren. Hat man ja auch nicht einfach entfernt. Das ist halt eben sehr lustig und bringt ein bisschen Charakter ins Spiel.
[re:3] Thunderbyte am 22.11. 22:06
+ -
@AnonPflaume: Das wandclimbing Hovercraft ist großartig und sollte unbedingt beibehalten werden. Das ist ein "Only Battlefield" Ding imho. Da die Schiffswand hochfahren und oben Unruhe stiften ist großartig.
Nebenbei braucht es hundert Jahre bis man oben ist. Da können Gegner das Ding 10x weg putzen.
[o4] Da Malesch am 22.11. 10:04
+2 -
Im Kern ist's ein gutes Spiel, dass mir und meinen Buddys viel Spass gemacht hat. Wenn mit den nächsten Updates die Fehler behoben werden und neuer Content erscheint, werden auch die Wertungen besser.
[re:1] dahoood am 22.11. 10:12
+ -1
@Da Malesch: Was ist den so extrem schlecht gelaufen? Bekommen leider aus der Szene kaum was mit :-/ Hatte die Open Beta gezockt und fands eigentlich ganz passabel - bis auf die groben Bugs, aber kann mir kaum vorstellen, dass die noch drin sind...
[re:1] Bananajoe311 am 22.11. 10:16
+2 -
@dahoood: Leider ist noch ein Großteil der Bugs aus der Beta drin. Dazu kommen noch fragwürdige Designentscheidungen, wie z.b. Bloom-Effekte beim schießen, die die Gefechte oft zum Glücksspiel werden lassen, usw.
Neben den Bugs im Spiel selbst, ist die Performance unterirdisch. Selbst mit sehr guter Hardware läuft das Spiel bei vielen Leuten kaum über 70FPS.
[re:1] SUZChakuza am 23.11. 10:54
+ -
@Bananajoe311: Bloom ist keine fragwürdige Designentscheidung. Die Community wollte wieder mehr zu BF3 und BF4 zurück. In Battlefield 3 und 4 gab es ebenfalls "Bloom". Kann man auch auf diversen Statistikseiten zu den damaligen Waffen nachlesen z.b. bei Sym.gg wird dort unter SIPS geführt, Spread Increase per Shot.
Das hat auch nichts mit Glücksspiel zutun, der erste Schuss aus einer Waffe wenn man sich nicht bewegt ist immer Genau! Die Genauigkeit sinkt dann abhängig davon wie lange man ununterbrochen schießt oder ob man sich bewegt.
Wenn man auf 2 Km Entfernung aus der Drehung jemanden Weglasern möchte dann sollte man eher zu COD wechseln. In Battlefield brauch man aktuell den Skill seine Waffen zu kennen und sein Movement darauf anzupassen und wieder mehr Tap Fire zu machen anstatt immer nur voll drauf zu holzen.
[re:1] Bananajoe311 am 24.11. 09:44
+ -
@SUZChakuza: Aktuell ist der Effekt aber zu stark. Das hat Dice mittlerweile auch eingeräumt und eine Überarbeitung angekündigt, die in einem der nächsten Patches Platz finden soll.
[re:2] SUZChakuza am 25.11. 06:44
+ -1
@Bananajoe311: das das noch nicht 100% gebalanced ist, ist klar. Aber an sich ist das System ja keine schlechte Design Entscheidung. :)
[re:2] bigspid am 22.11. 10:34
+ -1
@dahoood: Sehr oft kritisiert werden die extrem eintönigen Maps. Die sollen sich alle gleich spielen und kaum unterscheiden. Es läuft immer auf 2 Hotspots hinaus, wo dann 128 Spieler aufeinander treffen und chaotisch metzeln. Solche Aktionen, wie wir sie in BF2 zB gebracht haben mit dem Heli hinter feindlichen Linien zu landen und taktisch zu erobern, sollen kaum noch möglich sein. U.A. auch deshalb, weil jeder Spieler quasi direkt an einer Kiste die Bewaffnung ändern kann und die Fahr- und Flugzeuge mit ner Rakete erledigt. So können wenige gute Spieler jede Taktik schon im Keim ersticken. Übrig bleibt dann ein CoD in chaotisch auf zu großen Maps mit zu vielen Spielern.
Dazu kommt, dass das Squad- und Befehlssystem mal wieder nicht ansatzweise vergleichbar ist, mit der Tiefe eines BF2. Es wurde wieder versäumt das Spiel taktisch zu gestalten.
[re:3] Da Malesch am 22.11. 10:35
+2 -
@dahoood: Da ich nicht auf dem PC Spiele sind die Performance Problem für mich kein Thema.
Es gibt aber folgende, sehr nervige Bugs, auch nach dem 1. Patch:
- Wiedereinstieg teils nicht möglich, man hängt in der Sterbeanimation fest
- Einstieg bei Durchbruch teils nicht möglich, man hängt in der Map- Übersicht fest
Loadout von Fahrzeugen wird immer wieder resetet
- Sturmgewehr- Blooming- jedes Sturmgewehr verzieht willkürlich
- Hovercraft völlig overpowered, kann sogar Wände hochfahren
- der MC5 Bolte ist ebenfalls overpowered. Den gibts zwar erst ab Rang 50, mit dem 30mm Geschütz ein richtiger Infanterie- Schreck
- immer wieder fliegt ein Buddy aus dem Match und kann nicht wieder spwanen, weil Server voll ist
- einstige von einem 5. Buddy auf den selben Server funktioniert nicht
- Squad- oder Teamwechsel geht auch nicht
Einstieg zum Start einer Runde bei einem Buddy, der ein Fahrzeug bekommen hat, nicht möglich

Darüber hinaus gibt es noch einige designtechnische Aufreger, wie
- geringe Waffenauswahl
- kein richtiger Pioniere mehr- entweder Rakete, oder Mine, oder Werkzeug. Eine Kombination von 2 Ant- Tank Gadgets gibt es nicht
- keine Zielsuchenden Anti- Tank Raketen
- keine Lasermarkierungen aus Fahrzeugen heraus, geht nur mit der SOFLAM ab Rang 56
- kein Scorerboard
- kein Serverbrowser (außer bei Portal)
Keine Clan- Tags möglich
- 128 Spieler sind für viele Spieler überfordernd, einige meiner langjährigen BF- Buddy waren überfordert und frustriert. Optional wären 64 Spieler- Partien auf den normalen Servern eine gute Sache.

Die Liste könnte man noch um die Schwierigkeiten bei Portal und Hazard Zone erweitern..
In Summe ist es ein unfertiges Spiel, dass im Kern zwar gut ist, aber die hohe Erwartungen aktuell nicht erfüllen kann. Hat man früher BF3, BF4 gespielt, wird man viele Inhalte vermissen.
Allerdings ist es schon geil kaspische Grenze in neuen Look mit 128 Mann zu spielen ;)
[o5] Slainor am 22.11. 12:13
+1 -1
Battlefield 2077
[o6] Latschuk am 22.11. 12:40
+1 -
Sie lernen es nicht. Jahrelang haben sie sich an die Sucht der Spieler orientiert und auch nichts wirklich Gutes gebracht. Das liegt auch an den vielen Clans die dahinter stehen. Da wird gezockt was kommt.
Ich hoffe sie bringen BC3 angelehnt an BC2 herraus.
[o7] Freddy2712 am 22.11. 15:33
+ -
Hab es in der Open Beta angeschaut und ja es hat seine Momente aber das war es auch schon die Grafik ist wie nicht anders zu erwarten wieder der Hammer aber sonnst wenn ich Ehrlich bin finde ich kaum Positives.
Es ist einfach zu sehr Call of Duty und zu wenig Battlefield würde ich sagen.
Die Waffen sind Grauenhaft Umgesetzt und könnten so auch 1 zu 1 in Warzone oder einem der anderen seichten Batle Royal Shooter zu finden sein.
Die Karten die ich getestet habe konnten mich nicht in den Bann ziehen wie es die der Vorgänger natürlich ist es kein Battlefield 3 oder 4 aber das gibt es eben auch nicht vor zu sein es wandelt eher auf den Spuren von diesem Komischen Teil mit den Mechs diesen 2142.
Bisher galt ja 2142 mit Hardline als schlechteste Teile der Serie ich denke 2042 wird sich in die Liste einreihen.
Wenn ich es Geschenkt bekomme ok oder es im Abo drin ist aber so Geld ausgeben da müsste der Sale schon mächtig gut sein mehr wie 15 Euro wäre es mir nicht wert.
Schon die fehlende Kampagne ist ein No Go wenn man dafür dann diesen Preis ausruft für ein halbes Spiel darf man nicht mehr wie 20 Euro verlangen oder man macht es direkt Free2Play.
Schaut man sich die Editionen an 59,99, 89,99 und 109,99 kann man ganz schnell erkennen das es kaum lohnt denn Vollpreis zu Bezahlen der Inhalt ist eine Frechheit für ein reines Multiplayer Game.
[o8] Kiergard am 23.11. 06:36
+ -
Jeder Battlefield Release war schlecht. Die Leute lernen einfach nicht.
Ein Dice Spiel kauft man frühestens 1 Jahr mach Release.
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture