
Erster Entwurf von Northrop Grumman...

...Wunschvorstellung der NASA
Nathan Howard, Projektleiter für das Mond-Fahrzeug im Johnson Space Center der NASA, hatte die Erwartungen der Weltraumagentur Mitte dieses Jahres sehr gut zusammengefasst: "Die meisten Menschen recherchieren sehr viel, bevor sie ein Auto kaufen. Wir betreiben umfangreiche Forschung für ein modernes Raumfahrzeug, das von der Industrie bereitgestellt wird. Da wir eine langfristige Erkundung des Mondes planen, wird das LTV nicht der Moon Buggy Ihres Großvaters sein, der bei den Apollo-Missionen eingesetzt wurde."
Eine rasante Entwicklung auf der Erde wird dabei auch für ein besseres Mondauto sorgen: Fortschritte bei Elektromobilität. "Die können zum leistungsfähigsten Rover beitragen, den wir je gebaut haben", so Howard. Northrop Grumman will diesem Wunsch mit einem Team von vier weiteren Unternehmen wahr werden lassen:
- AVL bringt sieben Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung von Fahrzeugen mit und soll für das neue Mondauto vor allem sein Fachwissen zu batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen, autonomem Fahren und Antriebslösungen einbringen.
- Lunar Outpost, bekannt für die Entwicklung von kleinen Rovern, wird für die Entwicklung von Lösungen zur Staubminderung und thermische Technologien bereitstellen
- Michelin wird als Reifenhersteller abermals einen luftlosen Reifen beisteuern, der aus "neuen Hightech-Materialien" entstehen soll
- Intuitive Machines ist das Unternehmen, das mit seinem Nova-D-Raumtransporter den Transport des neuen Rovers zum Mond übernehmen soll.
NASA Artemis







