[o1] LoD14
am 09.11. 22:04
+
-2
Autopilot ist jetzt aber kein Tool, was für Schulen entwickelt wurde. Das ist ne Toolsammlung, um verwaltete Geräte über die OOBE zu konfigurieren und direkt in ein AAD zu integrieren. Man muss "nur" im Endpoint Manager des AAD eine Konfiguration hinterlegen, die Seriennummer vom Gerät hinterlegen und jeder DAU, der ein Gerät ans WLan bringen kann, kann das Gerät zu Hause in Betrieb nehmen. Eigentlich ne geile Sache. Aber halt nix, was für das Gerät oder für Schule entwickelt wurde.
BTW.: Halte so ein Gerät ohne Active Digitizer für quatsch. Handschrift wird immer schneller sein als tippen.
BTW.: Halte so ein Gerät ohne Active Digitizer für quatsch. Handschrift wird immer schneller sein als tippen.
@LoD14: ja und über AutoPilot wäre damit nur das reine betanken des Geräts abgedeckt. Sobald das Gerät dem AAD beigetreten ist, wird für die Verwaltung selbst (Policy, Software, Bitlocker, etc.) eine MDM Lösung benötigt. In dem Fall wirds Microsoft Intune aus dem selben Hause. Und genau da wird Microsoft sein Geld verdienen. Lizenzierung pro Benutzer auf monatlicher Basis oder als 12-Monats Vorauszahlung.
@xmSc: Nicht bei Edu, da sind die inTune Lizenzen recht billig, wenn man eh einen FWU hat. Für einen (FWU 2.0) Student Advantage Benefit Vertrag bei 3000 Schülern zahlt man 30€ im Jahr, für inTune kommen noch mal etwa 9€ jährlich drauf. Das teure sind die (FWU 2.0) Microsoft Desktop Education Teacher Benefit, die kosten irgendwas zwischen 60€ und 70€ pro Jahr pro Lehrer. Stellt man das System also wirklich nur Schülern zur Verfügung, kommt man sehr billig weg. Fairer Weise muss man sagen, für Schülerlizenzen verlangt Microsoft kaum Kohle. Ob das jetzt nobel oder Akquise ist lasse ich mal unkommentiert.
@LoD14: das will ich sehen, wie du schneller handschriftlich lesbar schreibst als ich :-D
ABER, ich gebe dir dennoch Recht, dass man einen digitizer braucht, da Handschrift in anderen Belangen wichtig ist!
- besseres lernen und Aufnahme ins Gedächtnis
- Handschrift ist für die Entwicklung wichtig um Kontrolle über hand-augen-Koordination
- nicht immer hat man eine Tastatur zur Hand, aber man sollte dennoch Notizen machen...
- ... uvm...
schreiben kann ich schneller als die meisten sprechen können und ich bin weit von den schnellsten entfernt.
ABER, ich gebe dir dennoch Recht, dass man einen digitizer braucht, da Handschrift in anderen Belangen wichtig ist!
- besseres lernen und Aufnahme ins Gedächtnis
- Handschrift ist für die Entwicklung wichtig um Kontrolle über hand-augen-Koordination
- nicht immer hat man eine Tastatur zur Hand, aber man sollte dennoch Notizen machen...
- ... uvm...
schreiben kann ich schneller als die meisten sprechen können und ich bin weit von den schnellsten entfernt.
@bear7: ich behaupte mal, dass deine geschwindigkeit spätestens in den naturwissenschaften einbricht, wenn es um formeln geht. und das ist eigentlich immer der knackpunkt. sprachen, geistes- und gesellschaftswissenschaften haben damit wenig bis keine probleme. aber führ mal damit ein heft ein mathe. oder chemie. oder physik. so ne schöne strukturfomel in chemie. ein korrekt notiertes integral einer e funktion samt berechnung. ja, der ein oder andere freak an der uni konnte fließend latex, der kriegt das vielleicht in vergleichbaren zeiten wie handschrift hin. aber das wirst du nicht flächendeckend von schülern erwarten können.
@LoD14: das ist ja wieder etwas anderes...
da machts die Kombination!, denn den Text tippe ich dennoch lieber auf der Tastatur... die Formel dazu male ich dann hin
Aber ein Student welcher komplexe Formeln aufmalt um irgendwann mal Wissenschaftler oder what ever zu werden sollte sich schämen mit nen 250€ Notebook sich in eine Vorlesung zu setzen -> dafür gibt es iPads, Surface und Android-Geräte welche deutlich geeigneter sind...
da machts die Kombination!, denn den Text tippe ich dennoch lieber auf der Tastatur... die Formel dazu male ich dann hin
Aber ein Student welcher komplexe Formeln aufmalt um irgendwann mal Wissenschaftler oder what ever zu werden sollte sich schämen mit nen 250€ Notebook sich in eine Vorlesung zu setzen -> dafür gibt es iPads, Surface und Android-Geräte welche deutlich geeigneter sind...
Hoffentlich wird das ein richtiger Reinfall und die Geräte stapeln sich bei MS im Lager.
Schlechte Auflösung, viel zu kleines Display und schlechter alter Celeron Prozessor.
Einfach nur Schrott. Ich kann dem nichts abgewinnen.
Für ein wenig mehr Geld bekommt man sehr viel besseres.
Schlechte Auflösung, viel zu kleines Display und schlechter alter Celeron Prozessor.
Einfach nur Schrott. Ich kann dem nichts abgewinnen.
Für ein wenig mehr Geld bekommt man sehr viel besseres.
@flocke74: Chromebooks mit ähnlichen specs sind auf dem US Bildungsmarkt der Renner.
Microsoft hat massiv Marktanteile an Google und auch an Apple im US Bildungssektor verloren, deshalb diese Geräte für den US Markt.
Bei uns hat ja Microsoft im Bildungssektor ein sicheres Monopol und wir sind was Digitalisierung des Bildungssektor ein Entwicklungsland.
Da braucht es erst eine Pandemie das in der Digitalisierung des Bildungssektor mal Bewegung kommt.
Eigentlich lächerlich und beschämend für eine "Industrieland"
Microsoft hat massiv Marktanteile an Google und auch an Apple im US Bildungssektor verloren, deshalb diese Geräte für den US Markt.
Bei uns hat ja Microsoft im Bildungssektor ein sicheres Monopol und wir sind was Digitalisierung des Bildungssektor ein Entwicklungsland.
Da braucht es erst eine Pandemie das in der Digitalisierung des Bildungssektor mal Bewegung kommt.
Eigentlich lächerlich und beschämend für eine "Industrieland"
@ibecf: Es ist ja nicht so, dass es keine Geräte in entsprechender Preisklasse gibt. Günstige Laptops um die 200-300€ gab es immer. Habe hier noch ein ASUS "Netbook" rumliegen, damals für 250€ und Windows 7 Starter. MS hat verloren, weil das Konzept Windows+ geringe Leistung + kaum Bildungs-/Inhalte (App Store usw) nicht gezogen hat. Apple hat mit den iPads bzw. Macbooks viel Leistung und ein entsprechend breit aufgestellten AppStore. Google hat Chrome OS so angepasst, das es mit minimalen Anforderungen flüssig läuft. Aber eben auch einen AppStore, der entgegen Microsoft auch Bildungsinhalte liefert, gleichwertig mit Apple.
Die Surface Laptops SE werden es nicht reißen, Sie müssen das Ökosystem aufbauen und daran sind Sie in der letzten Decade regelrecht mehrfach gescheitert. (UWP, Windows Mobile, Windows Store usw.) Das einzige was einigermaßen funktioniert ist der Xbox store.
Die Surface Laptops SE werden es nicht reißen, Sie müssen das Ökosystem aufbauen und daran sind Sie in der letzten Decade regelrecht mehrfach gescheitert. (UWP, Windows Mobile, Windows Store usw.) Das einzige was einigermaßen funktioniert ist der Xbox store.
Billig trifft es. Es geht ja nur um unsere Kinder bzw. Diejenigen die später unseren Wohlstand mitfinanzieren. Den braucht man keine ordentlichen Geräte beistellen (Auflösung, Speicher usw.) Mit den Dingern hat man zwei Sachen verhindert. 1. Das die Kinder damit nichts grafisch anspruchsvolleres machen könnten als Minesweeper und 2. Das Interesse verlieren irgend etwas mit Programmierung, Content Creation oder Engineering machen. Denn das läuft auf diesen Dingern gar nicht.
Bei den Spezifikationen bin ich gespannt, ob das Surface Laptop SE in der Lage sein wird das zukünftige Office 2023 innerhalb der üblichen 45 Minuten Unterrichtsstunde zu öffnen.
Es ist schon traurig, wieviel uns Schüler/Kinder wert sind.
Bei den Spezifikationen bin ich gespannt, ob das Surface Laptop SE in der Lage sein wird das zukünftige Office 2023 innerhalb der üblichen 45 Minuten Unterrichtsstunde zu öffnen.
Es ist schon traurig, wieviel uns Schüler/Kinder wert sind.
Wenn es kostenlos durch die Schulen an die Kinder verteilt wird, als Unterstützung zum Unterricht und lernen mit den Medien umzugehen - OK. Würde ich das meinen Kind privat selber anschaffen, dann nein danke. Das ist rausgeschmissenes Geld.
Ernsthaft? Bei dem Preis bekommst du wesentlich bessere Hardware angeboten - die man dann sogar noch reparieren kann...
Microsoft: Setzen... sechs...
Microsoft: Setzen... sechs...
@Stefan_der_held: Bitte den Artikel auch genau lesen! Im Artikel steht "Außerdem wurde darauf Wert gelegt, dass die Geräte einfach selbst zu öffnen und zu reparieren sind."
@Stefan_der_held:
Genau das ist der Punkt.
Was MS da als Neuware bietet ist ein Haufen unbrauchbarer Schrott.
Genau das ist der Punkt.
Was MS da als Neuware bietet ist ein Haufen unbrauchbarer Schrott.
@Stefan_der_held: Erstens lassen sich die Geräte von jedem halbwegs technisch versiertem innerhalb kurzer zeit komplett zerlegen und wieder zusammenabauen. Alles ist austauschbar und reparierbar!
Und dann zeig mir mal wo du verlgleichbare Hardware für 250 Euro bekommst. inkl. Windows 11 und office 365!!!
Und dann zeig mir mal wo du verlgleichbare Hardware für 250 Euro bekommst. inkl. Windows 11 und office 365!!!
Wenn man die Kommentare hier liest, frage ich mich was Ihr Denkt, was die Kinder damit in der schule machen ?
Fürs Lernen sind die Geräte doch völlig ausreichend, nur mehr Speicher könnte die haben.
Und zeigt mir ein Billig Laptop mit Windows und 16 Std. Laufzeit.
Fürs Lernen sind die Geräte doch völlig ausreichend, nur mehr Speicher könnte die haben.
Und zeigt mir ein Billig Laptop mit Windows und 16 Std. Laufzeit.
@Alphawin:
Niemand braucht 16h Laufzeit.
Steckdosen sind in Klassenräumen vorhanden. Da schafft man nen Satz Mehrfachsteckdosen und Verlängerungen an und fertig ist.
Bei den Scheiss Displays die MS da verbaut, bekommen die Kinder gleich Augenkrebs.
Für 379 Euro gibt es gutes iPad, welches um Welten besser ist als der Schrott von MS. Noch nen 100er drauf und der Apple Pencil ist dabei.
Da bekommt man aber für das Geld richtig qualitativ hochwertige Hardware.
Niemand braucht 16h Laufzeit.
Steckdosen sind in Klassenräumen vorhanden. Da schafft man nen Satz Mehrfachsteckdosen und Verlängerungen an und fertig ist.
Bei den Scheiss Displays die MS da verbaut, bekommen die Kinder gleich Augenkrebs.
Für 379 Euro gibt es gutes iPad, welches um Welten besser ist als der Schrott von MS. Noch nen 100er drauf und der Apple Pencil ist dabei.
Da bekommt man aber für das Geld richtig qualitativ hochwertige Hardware.
@flocke74: "Niemand braucht 16h Laufzeit" Ernsthaft?!
Wenn alle so denken würden dann säßen wir heute noch in Höhlen. Abgesehen davon kann man kaum genug Akkulaufzeit haben. von den 16h bleiben in der Realität vielleicht 12h über.
Und das mit den mehrfachsteckdosen quer durch den Klassenraum ist ja wohl nicht dein ernst! Das Rumgestolpere und damit Geräte von dem Tisch ziehen guckt sich doch keiner lange an!
Und zu deinem Vorschlag mit dem Ipad inkl Pencil fehlt noch die Tastatur. Da sind wir dann mal eben bei 657€. Ne Menge Holz für viele Familien auf dieser Welt...
Wenn alle so denken würden dann säßen wir heute noch in Höhlen. Abgesehen davon kann man kaum genug Akkulaufzeit haben. von den 16h bleiben in der Realität vielleicht 12h über.
Und das mit den mehrfachsteckdosen quer durch den Klassenraum ist ja wohl nicht dein ernst! Das Rumgestolpere und damit Geräte von dem Tisch ziehen guckt sich doch keiner lange an!
Und zu deinem Vorschlag mit dem Ipad inkl Pencil fehlt noch die Tastatur. Da sind wir dann mal eben bei 657€. Ne Menge Holz für viele Familien auf dieser Welt...