Denuvo verpennt Domain-Verlängerung - viele Spiele starten nicht mehr

[o1] iCheefy am 09.11. 08:32
+20 -
Kannste dir ehrlich nicht ausdenken sowas, Menschen die es sich illegal runtergeladen haben und einen Crack nutzen haben keine Probleme, dass Spiel zu starten. Während der ehrliche Käufer am Ende der Dumme ist. Wieso lässt man sich sowas bieten?
[re:1] Link am 09.11. 09:38
+1 -
@iCheefy: War doch schon immer so sobald es irgendwelchen Kopierschutz gab, der ehrliche Käufer musste früher z.B. die ganze Zeit den Lärm seines optischen Laufwerks ertragen und schnelleren Verschleiß hinnehmen, der Raubmordkopierer hat einen No-CD-Patch verwendet. Und so ging das immer weiter.
[re:1] Althena am 09.11. 10:00
+6 -
@Link: Auch als Käufer eines Original Spiels habe ich immer den No-CD Patch benutzt. Niemand will jedes mal die CD einlegen.

Genau das hat viele Spieler auf die Seiten der Cracker getrieben.
[re:1] Sl!mo am 09.11. 10:33
+6 -
@Althena: Spiel kaufen und insta gamecopyworld! Zum Glück sind die Zeiten "fast" vorbei.
Denuvo kaufe ich nicht.
[re:2] starship am 09.11. 10:30
+ -
@iCheefy: Das Problem ist aber nicht neu, und trotzdem kaufen die Leute solche Spiele. Warum also sollte sich die Praxis mit diesen DRM-Maßnahmen ändern, wenn sich das Konsumverhalten der Spieler nicht ändert? Jammern bringt da genau nichts. Kauft solche Spiele einfach nicht und laßt die Publisher wissen, warum Ihr sie nicht kaufen wollt. Nur so werdet Ihr jemals was ändern.
[re:1] Lanicya am 09.11. 10:37
+ -
@starship:

Welche Spiele soll man denn da heute noch kaufen wenn 90% eine Onlineplattform wie Steam usw. benötigen und man auf Onlinefeatures angewiesen ist, wo auch jederzeit irgendwelche Serverprobleme auftreten können?
[re:1] Link am 09.11. 10:47
+1 -1
@Lanicya: Die anderen 10%.
[re:1] Scaver am 09.11. 22:14
+1 -
@Link: Wovon 90% nicht spielenswert sind!
[re:2] cathal am 09.11. 13:48
+ -
@Lanicya: Alles was es bei GOG.com gibt kannst du bedenkenlos kaufen, mache ich auch.
[re:1] Lanicya am 09.11. 16:05
+ -
@cathal:

Schon klar. Aber wenn es die Spiele die mich persönlich interessieren da nicht zur Verfügung stehen ist das ein Problem.
[re:3] starship am 10.11. 00:58
+ -
@Lanicya: Naja, wenn die Leute ihr Zeug nur noch bei Steam und Co kaufen, und damit das Signal setzen, sie wollen das nicht anders, dann kriegen sie's irgendwann halt auch nicht mehr anders. Das wäre nicht passiert, wenn weiterhin Datenträger gekauft würden. Ich wüßte also nicht, wie Dein vermeintlicher Einwand meine These bezüglich des Konsumverhaltens entkräften würde. Und irgendwelche "Onlinefeatures" sind keineswegs davon abhängig, das Spiel als Download bei Steam und Co erworben zu haben.

Außerdem sollte man nicht vergessen, daß Valve mit Steam konsequent und fortgesetzt geltendes EU-Recht verletzt, was den Verkauf gebrauchter Spiele angeht. Eine DVD zu verkaufen, stellt hingegen nur selten ein Problem dar. Aber das ist 'ne andere Geschichte. Ich bin ja nicht der, der jammert. Aber das ist genau das was ich meinte... es wird sich nichts ändern, wenn Du Dich lediglich hier im Forum darüber beschwerst, während Dein Konsumverhalten unverändert bleibt. ;-)
[re:2] iCheefy am 09.11. 10:48
+1 -2
@starship: Immer mehr Spiele kommen auch direkt auf GOG, aktuell kaufe ich nur dort meine Spiele. Wenn es ein neues Spiel nicht direkt dort gibt, warte ich halt. Einzig bei Fifa 22 musste ich über Origin kaufen. Ansonsten hab ich aktuell über GOG 230 Spiele gekauft, nutze ich also regelmäßig.
[re:3] DRMfan^^ am 09.11. 12:15
+ -
@iCheefy: Jein. gegebenenfalls haben die Raubmordkopierer dann Malware auf dem System.
[re:1] DON666 am 09.11. 13:22
+2 -
@DRMfan^^: Wenn man vernünftige Quellen kennt: Nein. Ist ein Mythos, der gerne immer wieder benutzt wird, um die Leute zu erschrecken. Da aber diejenigen, die die gecrackten Games verteilen, auch einen gewissen Namen in der Szene haben, achten die peinlich genau drauf, nur saubere Versionen rauszuhauen. Man sollte halt nicht unbedingt von jemandem ziehen, der grad neu angemeldet ist, dann klappt das schon.
[re:1] DRMfan^^ am 09.11. 15:23
+ -
@DON666: Achso, ja ich mache mal nen Backgrouncheck von HeftigerUploader37 auf GeilsteRaubkopien.com ob der vertrauenswürdig ist. GeilsteRaubkopien ist immerhin vertrauenswürdig - es wird schon stimmen, was da steht ;)
[re:1] DON666 am 09.11. 15:24
+1 -
@DRMfan^^: Man merkt, dass du von diesem Bereich keine Ahnung hast. Ist aber okay, muss man ja auch nicht. Und das meine ich jetzt ohne Ironie oder Zynismus.
[re:2] DRMfan^^ am 09.11. 15:27
+ -
@DON666: Naja, der Uplaoder der Quelle deines Vertrauens wird sich dir kaum per Post-Ident vorstellen und für enthaltene Malware haften. Am Ende geht es den Uplaodern doch sicher zumeist um Geld - ob sie das nun mit komischer Pornowerbung verdienen oder durchs einhäkeln von Malware dürfte ihnen doch ziemlich egal sein.
[re:3] DON666 am 09.11. 15:30
+2 -
@DRMfan^^: Nö. Die Uploader von denen ich spreche, verdienen durch die Downloads ihrer bei OCHs gehosteten Files. Wenn da einer Malware verteilt, ist der ruck-zuck raus aus der Nummer. Du musst mir das nicht glauben, aber es funktioniert sehr gut so. Natürlich ist das alles illegaler Kram, das müssen wir natürlich grundsätzlich nicht diskutieren, aber das ist ja auch grad nicht das Hauptthema.
[re:4] DRMfan^^ am 09.11. 15:33
+ -
@DON666: Du hast recht, legal/illegal ist hier grad nicht das Thema, sondern Malware. Gibt es noch OCHs mit Bonusssystemen? Ich dachte seit dem Ende von Share-Online gäbe es sowas nicht mehr.
[re:5] DON666 am 09.11. 15:37
+ -
@DRMfan^^: Doch, RapidGator z. B.
[o2] Schneegestöber am 09.11. 08:34
+ -
"Beim Start verifizieren die Games über die Domain Codefusion.techlogy, ob eine gültige Lizenz vorliegt."

Warum hat man das so gelöst? Und hat dann jedes verkaufte Spiel eine eigene Lizenz oder gibt es eine allgemeine Lizenz, die der Entwickler für das Spiel beantragt?
[re:1] Stefan1200 am 09.11. 09:21
+ -
@Schneegestöber: Ich denke, da wird eher geprüft, ob die EXE Dateien alle unverändert sind und ggf. noch, ob der Lizenzschlüssel von der einen gekauften Version zurück gezogen wurde.
[o3] bigspid am 09.11. 09:02
+5 -2
PC-only Spieler tun mir einfach nur noch Leid...instabiler DRM Mist, Spiele exklusiv per Accountbindung, kein Second-Hand Markt mehr, extrem teure Hardware...Ich erinner mich gerne an früher zurück, als sich PC wirklich noch nach "Master Race" angeführt hat...aber heute ist man am PC am meisten geknechtet. Vorausgesetzt natürlich, man kauft seine Spiele und crackt sie nicht. So ungemütlich wie das ehrliche Zocken am PC geworden ist, kann ich jeden Raubmordkopierer verstehen. An der Konsole kann ich mein CoD einmal durchzocken und verkaufen...kein Geld verloren am Ende...Am PC hat man das Teil im Account und wirds nicht mehr los, auch wenn man das im Laden kauft. Dann gibts ne leere Hülle mit nem Code...unverschämt.
[re:1] happy_dogshit am 09.11. 09:11
+3 -1
@bigspid: "extrem teure Hardware" ist die PS5 zurzeit nicht auch extrem teuer? Wenn man denn eine kaufen kann :P
[re:1] bigspid am 09.11. 09:32
+ -
@happy_dogshit: Touche, das stimmt natürlich auch. Aber dadurch, dass es nur eine Kiste ist, hält sich das noch in Grenzen. Ich gebe zu, die aktuellen Preise kenne ich nicht. Hatte im Frühjahr zur UVP gekauft, da lag der Spiegel auf Kleinanzeigen bei etwa 600€ (Discversion).
[re:2] Ludacris am 09.11. 10:33
+1 -
@happy_dogshit: 500€ grad aus bei Media/Saturn, zig mal die Woche verfügbar.
[re:2] DON666 am 09.11. 09:25
+1 -1
@bigspid: Also als "Herrenmensch" habe ich mich zum Glück am PC nie gefühlt. Und auch sonst nicht. Und das ist gut so.
[re:1] bigspid am 09.11. 09:33
+1 -
@DON666: Ich setze es deswegen auch in Anführungszeichen. Den Wahn um das "überlegene System" hab ich auch nie geteilt und war seit jeher immer an PC + Konsolen unterwegs. Aber am PC hatte man alle Freiheiten der Konsole und noch mehr. Das ist heute leider nicht mehr so. Grad die zwingende Accountbindung vei jedem Spiel find ich schrecklich.
[re:3] Tical2k am 09.11. 09:31
+2 -
@bigspid: Kann man so und so sehen.
Wenn man wirklich die allerbeste Hardware benötigt ist man tatsächlich einiges los.
Mittelklasse geht regulär (wobei momentan mit Grafikkarten abseits von gut und böse aufgrund Verfügbarkeit wie fast überall wo Chips involviert sind).
Dafür braucht man für Online nicht extra neben den Internetkosten zahlen.
Dafür sind Spiele im Regelfall günstiger, wenn man sie nicht sofort kauft (bzw. wenn man Keyseller nutzt selbst zu Tag 1 deutlich günstiger als Konsole).
Ist halt immer noch flexibler, weil man mehr tun kann (alles was eine Konsole kann - abgesehen von Exklusivtiteln - und mehr; nicht nur zum Spielen).

Wenn man nicht nur AAA Titel spielt, gibt es auch genügend, die man weiterverkaufen kann, wenn man möchte (GOG ist eine der großen Anlaufstellen für DRM freie Spiele, gibt aber weitere).
Mir ging's am PC grundsätzlich nie besser und seit dem GOG Galaxy 2.0 Launcher hab ich sogar einigermaßen den Überblick über alle Spiele seitdem nicht mehr nur Steam von Relevanz ist.
Wobei ich mir fast schon keine mehr kauf außer mancher spezieller Ausnahmen (selbst im Sale), weil sie entweder bei Epic dann mal kostenfrei erhältlich sind oder im Game Pass auftauchen.
Vor einiger Zeit Marvel Avengers bei Steam für wenig Geld mitgenommen und kurze Zeit später war's im Game Pass.

Bin daher immer noch überglücklich was mein Setup angeht - entweder am Schreibtisch mit Tastatur & Maus, ggf. auch Gamepad oder dann doch mal im Wohnzimmer auf der Couch gemächlich flätzen mit Gamepad oder auch Tastatur & Maus.
Wenn mehrere da sind, auch das im Wohnzimmer kein Thema mit 4 Spieler Coop (Wohnzimmer maximal derzeit für 4 Leute ausgelegt :-D) für Gamepad Spiele zumindest.

Selbst Sony bringt ihre Titel nun nach und nach für PC, Microsoft ist eh schon umgeschwenkt, damit auch die Spielauswahl grundsätzlich deutlich größer.
[re:1] bigspid am 09.11. 09:39
+1 -
@Tical2k: Ja, heute hat jedes System seine Vor- und Nachteile. Am PC sind die Spiele zwar tendenziell günstiger, dafür hab ich aber zB die CoD Vanguard Disc für Xbox auf Ebay für 57€ vorbestellen können, zocke die Story durch und verkaufe sie dann wieder für mind. 55€. Am Ende hat mich das Zocken also vielleicht 2€ gekostet. AmPC würde man dann auf dem "günstigeren" Spiel einfach sitzen bleiben. Das find ich extrem schade und ist einer der Gründe, warum ich auf so manche fps dann eher verzichte, dafür aber das Spiel auch wieder los werden kann.

Bei den Komponenten brauch ich auch kein High-End. Der grafische Unterschied (bei den 4k@60 die meine Heimkinoanlage durchschleift) zwischen einer 3070 und jeder Karte darüber, rechtfertigt keinen Aufpreis. Aber da gehts oft eh nur um Habenwill.

Couchcoop ist so extrem wichtig! Wenn wir zu 3. oder 4. mal ne Runde zocken wollen, läuft grundsätzlich ne Konsole: Halo auf der Xbox, Mario Kart auf der Switch, Knight Squad, Overcooked usw. Für keines der Spiele braucht man eine 3090 :D
[re:1] Tical2k am 09.11. 09:48
+ -
@bigspid: Mein Setup war vor ein paar Jahren nicht unbedingt günstig, hab ich dennoch gern ausgegeben, weil eben viel Zeit auch darein fließt (und wie gesagt nicht nur zum Spielen).
Eine 1080 Ti, die noch sehr viel mitmacht (bis auf Raytracing, was eh nicht wirklich den Effekt hat bislang).
Local Coop geht hier ohne Probleme.
Castle Crashers 4er Coop.
It Takes Two 2er Coop.
Overcooked 2 als 4er Coop haben wir schnell wieder bei Seite gelegt (was für ein stressiges Spiel)
Etc. pp.

Wie gesagt, am PC geht grundsätzlich alles was eine Konsole kann (abgesehen von Exklusivtiteln) :-)
Gerade die Basisbeschaffung ist aber in der Tat grundsätzlich teurer derzeit als Konsolen (was ggf. durchs Streaming zukünftig auch anders aussehen kann). Das ist unbestreitbar und muss man halt abwägen - für mich bislang jeder Cent wert, den ich da reingesteckt hab.

*EDIT*
Die Accountbindung kann da übrigens auch Vorteile haben. Einfach kurz jemand anderer anmelden und schon hat man Zugriff auf die Titel (oder falls es entsprechende Funktionen zum "Ausleihen" gibt wie bei Steam). So hatten wir Overcooked 2 gespielt, weil ich daran selbst erst kein Interesse hatte, jemand aus der Runde es aber hatte, kurz umgemeldet, heruntergeladen und eben ausprobiert.
[re:1] bigspid am 09.11. 10:13
+1 -
@Tical2k: hahaha Overcooked ist das reinste Chaos, aber in Kombination mit gekühltem Gerstensaft einfach super lustig^^
Ich hatte die 1080 drin und während des letzten Jahres zum Kaufpreis wieder verkauft. Die hatte auch alles in VR noch super gepackt. Den neuen PC brauch ich dann auch nur dafür noch. Wie du schon sagst, PC und Konsole schenkt sich nicht mehr viel. Für einzelne Leute kann mal das ein oder andere überwiegen (wer zB gerne Mods nutzt).
Das mit dem Account geht auch an Konsolen. Meine Heimkonsole ist zB die eines Freundes. Dh möchte er etwas aus meiner Bibliothek spielen, geht er offline und kann es dann unbegrenzt zocken. Wenn ich spiele bin ich ja ohnehin mit meinem Account eingeloggt, dann geht das auch.
[re:2] Sl!mo am 09.11. 10:36
+ -
@bigspid: Die Rechnung ist Okay, du sitzt halt danach ohne Spiel da. Wäre für mich nicht ok. Früher ging man in die Videothek. Nee da kaufe ich lieber im Sale und behalt.
Achtung, rein subjektiv.
[re:1] bigspid am 09.11. 10:46
+ -
@Sl!mo: Die Dauerbrenner kauf ich mir auch digital und die Discs verkauf ich dann, wenn die Spiele für mich nicht mehr interessant sind. Dann gibts noch die kostenlosen Spiele über die Abodienste + den GamePass. Ich hab auch eher viel zu viel Auswahl und zu wenig Zeit für alles xD
Aber ist alles auch ne sehr individuelle Frage.
[o4] starship am 09.11. 10:34
+ -
Ich konnte SotTR problemlos starten. Hat Steam mir da etwa 'ne gecrackte Version untergejubelt?
[re:1] blgblade am 09.11. 14:10
+ -
@starship: SotTR hat kein Denuvo mehr ;)
[o5] deischatten am 09.11. 10:34
+ -
Und was machen Leute die kein Inet am PC haben wo sie Zocken?
[re:1] mryx am 09.11. 11:09
+2 -
@deischatten: jetzt hör aber auf. Wo gibt's denn sowas.
[re:1] deischatten am 09.11. 11:21
+5 -
@mryx: Kumpel wohnt in der Sackeifel bei uns und da ist nicht viel mit Inet los. Er sitzt oft im Kartenhaus da hat er sein Zockzimmer eingerichtet und da ist kein WLAN mehr. Wenn er was größeres Patchen muss oder neues Game kauft kommt er nach der Arbeit immer zu mir und zieht sich das hier im Wlan. Ist natürlich sehr selten aber ich finde es doch sehr vermessen von einem Hersteller Inet als Zockvorraussetzung zu haben bei nem normalen Game.
[re:1] WinYesterday am 09.11. 22:50
+1 -3
@deischatten: Heute ist das eine Standardvoraussetzung. Man kann ja auch beispielsweise nicht mehr erwarten, dass das Spiel auf 'ner 10 Jahre alten Grafikkarte geht oder noch unter Windows XP läuft. Da könnte man ja auch kommen mit "finde ich ziemlich vermessen, dass ein Spiel so eine Hardware voraussetzt".
Wenn man dann wirklich in so einer Gegend wohnt, hat man leider gelitten.
Bei Netflix kannst Du Dir die Filme ja auch nicht auf DVD schicken lassen, wenn Dein Inet zu langsam für einen Stream ist.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies