
Langsam aber sicher scheint sich der Switch-Nachfolger zu nähern
Während der Verkündung aktueller Geschäftszahlen (via Mobiflip) konnte man dem Thema jedoch nicht aus dem Weg gehen und schürt bei Fans Hoffnung. In einem Ausblick auf die Zukunft spricht das Unternehmen über die Wichtigkeit des Nintendo-Accounts und zeigt im gleichen Atemzug eine Grafik mit der Erwähnung eines "Next Gaming System". Genaue Details bleiben jedoch vorerst aus. Man gab lediglich zu verstehen:
"Mit der Nintendo Switch haben wir die Möglichkeit eingeführt, sich mit einem Nintendo-Konto zu verknüpfen, und damit eine Grundlage geschaffen, um die Beziehungen zu den Verbrauchern auch in Zukunft zu pflegen. Wir wollen über diese Konten eine positive, dauerhafte Beziehung zu den Verbrauchern aufrechterhalten."
Obwohl es nicht überraschend sein dürfte, dass Nintendo an neuer Hardware arbeitet, ist es einer der wenigen Hinweise auf eben diese, die der Hersteller in den letzten Monaten und Jahren gestreut hat. Experten gehen weiterhin davon aus, dass sich Nintendo spätestens Ende 2022 oder Anfang 2023 mit einer neuen Konsole zeigen wird. Ob es sich dabei um eine mögliche "Switch 2" oder "Switch Pro" handeln wird, ist jedoch unklar. Sicher dürfte sein, dass die Leistung des Systems auf ein zeitgemäßes Niveau angehoben werden sollte.