@Link: Klar, ich kann mir auch einen handelsüblichen Kühlschrank ins Zimmer stellen und den PC im High-Tower da einbauen...ist nur eben nicht mehr ganz zeitgemäß. Man kann es sich auch schön reden, aber naja. Meiner Meinung nach sind Größe, Gewicht und Leistungsaufnahme der GPUs jenseits von dem, was einem Consumer zuzumuten ist. Dass sich manche eben semi-professionelles Equipment daheim hinstellen wollen und da dann schön alle Specs ausreizen bis zum letzten Millimeter ist ne andere Sache. Ich kenne zumindest keinen normalen Menschen mehr, der sich einen High-Tower noch irgendwo hinstellt. Der Trend (und technisch machbar) sind Mini/Midi-Gehäuse. Selbst bei den normal gedämpften Gehäusen vieler Hersteller stößt man bei den Karten an seine Grenzen. Mein Kumpel mit der WC 3090 hat das Gehäuse gleich customized, weils nicht mehr ins normale gepasst hat. Und mein Kollege hat eine Extrahalterung am Gehäuse verschraubt, dass die schwere 3090 dort auch sicher Halt findet. Ich verstehe nicht, wie man sowas krampfhaft als normal bezeichnen kann...
Verstehe auch nicht, warum du dich davon so angegriffen fühlst, wenn dieser Brummer, der von Nvidia selbst ja als Nachfolger im semi-professional Segment beworben wird, als consumer unfreundlich (zu groß, zu schwer, zu hoher Verbrauch) bezeichnet wird. Das spiegelt lediglich die heutige Realität wieder, völlig egal, ob es früher normal war einen ganzen Raum mit einem PC zu füllen.
Edit: Tippfehler korrigiert.
@bigspid: "Ich verstehe nicht, wie man sowas krampfhaft als normal bezeichnen kann"
Es entspricht einfach dem Standard. Es muss auch kein BigTower sein, gibt mehr als genug MicroATX-Gehäuse, die auch solche Karten völlig problemlos aufnehmen können, wenn man es gerne etwas kompakter haben möchte, selbst manche Mini-ITX-Gehäuse können das, auch wenn da der Kühler bei den meisten max zwei Slots hoch sein darf, bei 3 slots wird die Auswahl etwas kleiner, aber unmöglich ist das nicht. Also "einen ganzen Raum mit einem PC" füllen oder das Gehäuse verändern muss man auch wegen dieser Karte nicht, man muss nur vorausschauend kaufen, passende und kleine Gehäuse gibts inzwischen wie ich sehe mehr als ich erwartet habe:
https://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=2634_340%7E9691_bis+Mini-ITX
"Meiner Meinung nach sind Größe, Gewicht und Leistungsaufnahme der GPUs jenseits von dem, was einem Consumer zuzumuten ist"
Gewicht ist doch egal, ist für stationäre PCs, den Rest muss halt jeder selber wissen. Ich finde es gut, dass es Auswahl gibt und man sowohl Karten mit wenig Verbrauch (und Leistung) und auch mit viel oder was dazwischen kaufen kann. Ohne die High-End-Modelle wären die Low-End auch nicht da, wo sie sind, weder was den Preis noch die Effizienz betrifft.
Und nein, ich fühle mich nicht angegriffen, ich sehe aber auch keinen Sinn darin über Nvidia (oder auch AMD) zu meckern, dass sie standardkonforme Komponenten entwickeln, zumal das nur das High-End-Modell betrifft und es auch kleinere Karten aus der Serie geben wird für diejenigen, die das gerne kleiner und stromsparender haben wollen. Deswegen müssen aber die High-End-Liebhaber nicht auf ihre Monströsitäten verzichten. ;-)