Vielleicht macht es Sinn den Artikel umzuschreiben. Facebook bleibt ja Facebook. Was verschwindet ist "Facebook Inc." und wird zu Meta.
irgendwie ist der Name ironisch wenn Meta alle Metadaten auf Vorrat speichert und rechtswidrig verarbeitet...
Raider heißt jetzt Twix... den Rest der Story kennt ihr. ?
Facebook gehört genau wie Google zerschlagen und danach neu, mit den entsprechend wichtigen - wie geforderten - und... - einzuhaltenden!!! "Sicherheitsrelevanten Massnahmen", neu aufgestellt!
Was die da so treiben..., kann niemals richtig sein !
@Benno1: Die gleichen "Sicherheitsrelevanten Maßnahmen", wo sich die Regierungen dran halten? *kicher*
@Benno1: Neu aufgestellt? Wozu? Wer braucht sowas? Die Welt hat sich vor Gesichtsbuch genauso gedreht, wie es sie es danach auch noch tun wird.
Als vor kurzem mal für wenige Stunden dieser Ausfall war, hat die Tochter einer Freundin ernsthaft Heulkrämpfe bekommen. Kein Witz. Ich hab den Ausfall nicht mal bemerkt, bis mir jemand davon erzählt hatte. Und zwar in einem richtigen echten Gespräch von Angesicht zu Angesicht. Könnt IHR Euch noch daran erinnern, wie sowas geht? :-p
Name ist gut gewählt. Was aber egal ist da auch noch jahrelang Facebook als Konzern und Markenname im Kopf bleiben wird. Alphabet kennt auch kaum jemand da die Marke Google so stark ist.
Auch durch den neuen Namen wird der Ruf von Fratzebook nicht besser. Vieleicht ist das der Anfang eines geplanten Verkaufs an andere.
Menschen miteinander verbinden? Ihr seid ein Konzern, der Werbung verkauft. Das ist euer Kerngeschäft.
Mach ich Foto tu ich Meta.
Sympathy for the Devil...ich bin überzeugt dass Zuckerberg ein gefährlicher Psychopath ist und von seinen Produkten eine Gefahr für das gesellschaftliche Zusammenleben aber auch für die Gesundheit indvidueller Nutzer darstellen.
Warum nicht einfach fluent noch besser superfluous
Auch bei "Meta" wird sich am alten Inhalt nichts ändern, denn man übernimmt "Facebook" quasi im 1:1 Faktor. Wer nicht ohne "Facebook" bzw. "Meta" leben kann, muss irgendetwas im Leben falsch gemacht haben.
Surrogate wäre der passendere Name gewesen:
In der nahen Zukunft geht niemand mehr selbst auf die Straße. So gut wie alle Menschen sind mit robotischen Stellvertretern namens Surrogates "draußen" unterwegs. Die hochentwickelten Maschinen sind schöner, stärker und schneller als ihre menschlichen Puppenspieler:innen, die nur noch daheim auf ihren Kontrollkonsolen dahinvegetieren.
https://www.msn.com/de-de/unterhaltung/kino/heute-im-tv-sci-fi-action-mit-bruce-willis-hat-sich-ihre-kinopremiere-selbst-versaut/ar-AAQ2kOb?ocid=msedgntp
war Innovative Online Industries schon vergeben?
das ist höchst wahrscheinlich auch nur ein steuervermeidungsmodell...
die tochtergesellschaften machen dann weiterhin mrden umsätze, aber kaum noch gewinn, wenn nicht gar verluste...
der gewinn wird dann von der muttergesellschaft in einem steuerparadies versteuert(ala starbucks,amazon,usw)...
und auch nix mit irgendwelchen mindest-unternehmenssteuern...