
Redmi Smart Band Pro: Eckig statt rund
Zu Preisen und der technischen Ausstattung des Redmi Smart Band Pro können wir leider noch nichts sagen. Auf den uns vorliegenden offiziellen Marketing-Render-Bildern bestätigt sich aber das gestreckte Display, durch das das Redmi Smart Band Pro wie ein breiteres, eckigeres Xiaomi Mi Band 6 wirkt. Auch die Oberfläche der Software wirkt sehr ähnlich, so dass die Umstellung für die Besitzer anderer Mi-Fitness-Produkte nicht sonderlich groß ausfallen dürfte.
Redmi Smart Band Pro




Die Bilder verraten uns außerdem, dass Xiaomi hier auf ein Kunststoffgehäuse mit flächigem Rahmen setzt, das optisch an Geräte wie die jüngsten Mi Watch-Modelle und die neue Redmi Watch 2 erinnert. Die Armbänder des Geräts lassen sich bei Bedarf einfach tauschen, wofür der Nutzer lediglich auf die entsprechenden mechanischen Schlösser drücken muss.
Die Energieversorgung erfolgt mal wieder über ein spezielles Ladekabel, das per USB mit einer beliebigen Stromquelle verbunden wird und am Gerät selbst an zwei Pins anliegt. Die Befestigung am Arm des Nutzers erfolgt beim Redmi Smart Band Pro durch das bewährte Silikonarmband mit dem einzelnen Pin statt mit einer klassischen Schließe, wie man sie von anderen Smartwatches kennt.