@TomW: Warum denn so verkrampft? Mancher baut sich solche Dinger hin einfach nur weil es ihm gefällt?
Andere kühlen ihre Rechner in einem ölgefüllten Aquarium.
Hab auch schon Rechner in Kühlschränken gesehen.
Also warum macht man sowas? Weil mans kann......
@TomW: Dieselbe Menge an Luft, die ein noch einigermaßen dem Homebereich zuzuordnendes 120er / 140er Lüfterchen pro 5 sekunden durch seine Lüfterschäufelchen drückt / max gedrückt kriegen kann, die drückt so nen 50cm Lüfter in vermutlich grademal 2..3 vollen Umdrehungen durch. Alleine durch die wesentlich größeren 'Schaufeln' an seinem Rotor bewegt der vergleichsweise massenweise Luft, ohne sich groß anstrengen zu müssen.
Er muss daher nichtmal auf Teufel komm raus Umdrehungen haben / machen, damit in Summe "schön" viele Kubikmeter Durchsatz zustande kommen, schafft der auch mit seinen 100 bis 285 Umdrehungen ganz locker, mit so nem Krachmacher aus der 120er Liga mitzuhalten oder den gar zu übertrumpfen, im Punkt Luftdurchsatz pro Zeiteinheit.
Und das je weniger Umdrehungen = je weniger erzeugtes Rauschen und Vibrationslärm durch nen Lüfter mit sich bringt, sollte man eigentlich nicht groß erklären müssen.
Von daher, im Punkt nen leistungsfähige Hardware verbaut habenden Rechner wirklich flüsterleise "kalt" zu kriegen, haste dann eben die Wahl, dir 6 bis 8 jener 140 / 120er Lüfterchen zu verbauen, damit die noch 'schön' langsam und somit einigermaßen leise laufen können, oder eben einen einzigen solchen 50cm. Geschätzt vermute ich mal, das 6-8 solcher Lüfter von nem renomierten Hersteller ne Ecke mehr kosten dürften, als 1 x 50cm.
Dazu kommt noch, das meiner Ansicht nach die Fläche der verbauten Hardware, auf die die kühlende Luft GLEICHMäßIG auftrifft (nach dem durchqueren des 50cm Lüfters), echte ca 50 x 50 cm beträgt. Das schaffste mit nem 140er Lüfter garnicht, da der längst nicht so breit streut bzw 'nur' ca 22 x 22 cm wirklich 'trifft', rechts und links davon wirds schon merklich weniger, noch weiter seitlich haste absehbar nurnoch Verwirbelungen bzw verringerten echten Luftaustausch ? Und das trotz des Krachs den der (in für Server geplanter, hochtourig drehender Ausführung besonders) veranstaltet.
Mag ja sein, das du so nen 50cm Lüfter irgendwie dekadent und daher als vermeidenswert ansiehst, reich technisch gesehen hat er aber durchaus ein paar Vorteile auf seiner Seite ;-)