Mit der Einführung neuer MacBook Pro-Modelle stellt Apple weiteres Zubehör vor, unter dem sich neben Netzteilen und MagSafe 3-Kabeln ein teures Poliertuch befindet. Stolze 25 Euro verlangt das Unternehmen für den Stoff zum Reinigen von iPhone-, iPad- und Mac-Displays.
Sobald ein offizielles Apple-Logo simples Zubehör berührt, kann man davon ausgehen, dass es zu horrenden Preisen im hauseigenen Store des Herstellers und bei seinen Partner-Shops über die Ladentheken geht. Aktuelles Beispiel: Ein erst gestern dem Store hinzugefügtes Poliertuch aus einem laut Apple "weichen, abriebfreien Material", das sich für die Reinigung von Apple-Displays und speziell auch für die von Nanotexturglas eignet. Der Preis von 25 Euro bringt dabei sogar die treue Apple-Community zum Schmunzeln.
Früher kostenlos im Lieferumfang, heute für 25 Euro erhältlich
Bisher wurde das Putztuch nur in Verbindung mit dem über 5000 Euro teuren Pro Display XDR und Intel-iMacs ausgeliefert. Beide sind optional neben der Standardverglasung mit dem Nanotexturglas erhältlich, das scheinbar besondere Pflege erfordert. Wer das Poliertuch ersetzen wollte, musste bislang den Apple-Support kontaktieren und dort seine Bestellung aufgeben. Nun nimmt der teure Zwirn offiziell Platz im Zubehör-Sortiment des Apple-Stores. Alternativen von Drittanbietern erhält man zu einem Bruchteil des Geldes bei Amazon.
Abseits des Luxus-Poliertuchs bietet Apple ab sofort neue Netzteile und Kabel an, die speziell für das 2021er MacBook Pro-Lineup entwickelt wurden. Der neue USB-C Power Adapter mit 140 Watt für das 16-Zoll-Modell mit Apple M1 Pro oder M1 Max schlägt einzeln mit 105 Euro zu Buche, während für ein zwei Meter langes magnetisches "USB-C auf MagSafe 3"-Kabel stolze 55 Euro fällig werden. Bei Letzterem handelt es sich um eine mit gewobenem Stoff ummantelte Variante, die auch dem Lieferumfang der neuen MacBook Pro-Laptops beiliegt.