X

AVM legt mit Bugfix-Update für Nutzer der FritzApp TV für Android nach

Der Internet-Spezialist AVM hat für die Smartphone-App FritzApp TV für Android nun ein Update nachgereicht. Es stehen vor allem Optimierungen an, auch einige Fehlerbereinigungen für den Multitasking-Modus stehen zur Verfügung.
13.10.2021  19:32 Uhr
Erst gestern gab es einige neue Updates für die FritzApps von AVM, nun legt der Anbieter mit einem weiteren Update für Android-Nutzer nach - gestern waren die iPhone- und iPad-Nutzer dran. Das Update wird allen Nutzern empfohlen und kann am einfachsten über die Updatefunktion direkt auf dem Smartphone oder über den Play Store bezogen werden. Die FritzApp TV hatte vor Kurzem schon Verbesserungen bekommen, nun sind es laut AVM Fehlerbehebungen. Dabei war es zu einem Problem bei Nutzern gekommen, dass der Vollbildschirm-Modus verlassen wird, wenn das Programm gewechselt wird. Das ist nun behoben worden. Wir haben die kompletten Release-Notes am Ende des Beitrags mit angefügt, viele Änderungen gibt es aber nicht. Die Aktualisierung für die FritzApp TV für Android auf Version 2.0.2 steht ab sofort zur Verfügung. Weitere Details werden nicht genannt.

Release-Notes

  • Behoben: nach kurzem Multitasking der FritzApp TV (z.B. Benachrichtigungen betrachten) bleibt ein Balken stehen
  • Behoben: nach einem Programmwechsel wird der Vollbildschirm-Modus verlassen

Mindestvoraussetzung ist Android Version 7.0 und je nach angebundener FritzBox das FritzOS ab 6.20. Mit FritzApp TV kann man als Kabelkunde alle unverschlüsselten Kabel-TV-Sender sehen, wenn man dazu entweder eine FritzBox Cable mit TV-Streaming-Funktion oder einen FritzWLAN Repeater DVB-C einsetzt. Weitere Änderungen sind nicht bekannt. AVM bittet Nutzer der App, ihnen wie gehabt weiteres Feedback zur Anwendung zu senden, um die Apps zu verbessern und Probleme schneller auszumerzen. Auch Verbesserungsvorschläge und Funktionswünsche können über das Feedback an AVM übermittelt werden.
Verwandte Themen
FritzBox
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture