Geil, TouchID und moderne Technik - SE wird mal wieder gekauft :-)
Ich finde es immer schwierig, wenn bei einem 400€ Smartphone von "erschwinglich" gesprochen wird.
Deren Betriebssystem ist in der Tat sehr Benutzerfreundlich. Auch die Qualität der Produkte ist gut.
Aber die Verbaute Hardware rechtfertigen halt nicht die 400€. Auch wenn das in Zeiten von 1500€ handys von Apple schon fast ein "schnäppchen" ist.
Und dann von einem "Einsteigersmartphone" zu sprechen.... schwierig. Aber es ist nur meine Sicht der Dinge. Vllt finden anderen 400€ für so ein Gerät mega gut.
Mich würde halt mal interessieren, womit man den Preis begründet? Ich habe z.B. ein Xiaomi redmi 8 für 130€ und es kann alles, was so ein iPhone auch kann (außer dem OS)...
@sunrunner: Ich persönlich zahle etwas mehr Geld für ein iPhone weil die iPhones wirklich sehr lange alle Updates bekommen. Selbst das neue Update iOS 15 läuft ja noch auf dem iPhone 6s? Das sind ca. 5 Jahre alte Geräte. Klar nicht mit allen Funktionen aber einem Großteil. Dazu kann man als Kunde in einen der Applestores gehen und bekomme (meistens, nicht immer) auch da direkt Hilfe. Sprich die höheren Kosten werden durch den Service gerechtfertigt. Ob man den ganz persönlich auch so hoch bewertet ist natürlich eine andere Sache. Die Hardware selber ist aber wohl den Preis nicht wert.
@H3LD: Xiaomi gibt eine Update-Garantie für vier Jahre bzw. drei Hauptversionen, wenn man jetzt die Investition von sagen wir 200€ nimmt, dann hat man für die 400€ ein gepatchtes Gerät für acht Jahre und in der Zwischenzeit gab es auch noch ein kleine Hardwareverbesserung.
@floerido: und wie lange wartet man auf die Updates? :D Diese Argumentation ist erst relevant, wenn die Updates auch Zeitnah ausgeliefert werden... und nicht Monate oder sogar Jahre nach dem release...
@UKSheep: Monatliche Patchdays sind mittlerweile Standard und viele Apps (Maps, Browser, Mail) die bei iOS im Systemimage geupdated werden, sind bei Android im PlayStore und können so noch länger direkt geupdated werden.
@floerido: Ich meine auch die großen Updates... das sich das mit den Sicherheitsupdates gebessert hat ist mir bewusst... aber die Hauptversionen lassen dennoch meist Monate nach dem eigentlichen release auf sich warten... weil jeder Hersteller das System unbedingt so anpassen muss "wie ihre Kunden es wollen" :D Vanilla Android und gut... oder den System / UI shice endlich mal trennen... das sie gesonderte Updates bringen können... für ihre verschlimmbesserte UI
@floerido: Wie kommt man von vier auf acht Jahre, das verstehe ich jetzt nicht ganz.
@Sterneneisen: Wenn du 400€ für dein iPhone investiert wegen den fünf Jahren, kommst du auf acht Jahre, weil du für dieses Budget deine Hardware einmal Updaten kannst.
@floerido: Achso, weil ein Xiaomi nur 200 Euro kostet. Okay, das hatte ich nicht ganz mitbekommen. Bei Apple sind es tatsächlich aber sogar 6 Jahre Updates aktuell. Macht für die Rechnung allerdings keinen Unterschied. Wobei nachhaltiger wäre ein iPhone rein von der Nutzungsdauer schon.
@H3LD: Leider sind meine Erfahrungen mit den Apple-Genius mitarbeitern durchweg negativ. Berufsbedingt hatte ich ein Macbook. Wenn der Defekt war hieß es meist: Totalschaden, das Mainboard muss neu oder sonst was. Meist waren die Reparaturen so teuer wie das Gerät Neupreis kostete.
Wie es jetzt bei Smartphones ist, weiß ich halt nicht, aber das hat mich immer sehr abgeschreckt. Wenn deren Mentalität da auch so ist dann... naja.... gute Nacht x.x
@sunrunner: natürlich zahlt man für Apple nochmal ordentlich obendrauf, aber dafür bekommt man nunmal auch ein Smartphone mit aktueller Hardware die top performance bietet. Deren "Einsteigermodell" hat halt nicht irgendeinen alten Chip drin, sondern den aktuellsten verfügbaren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wenn man sich ein aktuelles iPhone kauft, dann bekommt es nicht nur ein halbes Jahrzehnt updates, sondern ist von der Leistung gut genug um nach einem halben Jahrzehnt noch normal laufen zu können.
@Wuusah: "Aktuelle Hardware" bis auf Display und Kamera.
@floerido: Wenn das "Einsteigermodell" nur 30-50% des Preises der anderen Modelle kostet, dann wird man bei einigen Dingen nunmal Abstriche machen müssen.
@Wuusah: Ich glaube aber gerade die Schnittstellen die ein Nutzer direkt merkt, sind da wichtiger, damit er nicht den Eindruck eines veralteten Geräts erhält.
Aber wenn ein Ottonormal-Nutzer schon ein schickes aktuell aussehendes Gerät für den Preis bekommen würde, wieso sollten sie dann noch die teure Alternative wählen?
@floerido: ich würde sagen die Schnittstelle die ein Nutzer direkt merkt ist wie flüssig es läuft, wie warm es wird und wie schnell der Akku leer geht. An die Qualität des Displays gewöhnt man sich und man hat in der Regel sowieso nicht viele Vergleichsmöglichkeiten. Ist für die allermeisten Leute das einzige Handy was man in der Hand hält für die nächsten par Jahre.
@Wuusah: Also ruckelt dann ein iPhone 8 also doch? Die Geräte sind mittlerweile so stark, dass der Leistungssprung von Mittelklasse zu Highend kaum bemerkbar sind. Genauso ist die Reserve der alten Prozessoren, das ist ein Level, das kaum noch direkt ein Unterschied bemerkbar ist.
Aber beim Design, da merkt man direkt man hat einen alten Klotz welches sich kaum von dem Design von 2014 unterscheidet.
@floerido: nein, es ruckelt nicht. Das ist ja der springende Punkt.
@Wuusah: Ja und eigentlich kann man die Hardware wirklich lange gut nutzen... Seit dem Update auf iOS 15.1 läuft mein 6s Plus aber wirklich nicht mehr so gut wie noch auf iOS 14... ich vermute hier hat Apple mal wieder mit Absicht etwas verändert... oder ich müsste mal nen Hardreset machen... was ich aber nicht will weil nervig...
Ich überlege wegen der Akkulaufzeit und der Kamera von SE auf 13 (evtl. Pro) umzusteigen. Kann mir jemand sagen wie das Handling im Vergleich ist? Ich mag das relativ kleine Format eigentlich recht gern.
@Verbrutzelmann: Durch die Ränder ist das SE eigentlich nicht viel kleiner als die regulären Geräte.
@Verbrutzelmann: ich bin von einem iPhone 8 auf das 13Pro umgestiegen. Das Handling ist schon anders, durch das kantigere Design finde ich das 13er etwas unhandlicher, aber trotzdem noch gut einhändig bedienbar, auch wegen der Gestensteuerung. Deutlich schwerer ist es, das merkt man auf jeden Fall. Aber die Vorteile wiegen das für mich trotzdem deutlich auf. Nimm am besten mal ein 12/Pro oder 13/Pro in die Hand im Laden und Probier es aus, die sind ja etwa gleich groß.
@RobinPunk1988: Vielen Dank!!! :-) Genau das wollt ich wissen!
Ich verstehe irgendwie nicht wieso man bei so einem technisch einfachen Gerät mit geringer Displayauflösung und einfachen Kameramodul soviel Rechenleistung benötigt wird.
Das SE ist keine Alternative für das Mini. Schade das es weider eingestellt wird...