Da das Startmenü leider offenbar so unflexibel bleibt, habe ich mein für Win11 in VirtualBox eingeschaltetes firmwareTPM wieder deaktiviert, um das Update zu verhindern. Mir ist etwas unklar, wie ein Startmenü als Innovation verkauft werden kann, das nicht mal die Hälfte der Funktionen der Win10 Version hat. Die Kacheln in verschiedenen Größen + Gruppierung ermöglichen eine sinnvolle Strukturierung des Startmenüs, auch bei vielen aktiv genutzten Programmen, wohingegen die Win11 Variante für User entwickelt scheint, die nicht mehr als 8 Programme schnell zur Hand haben müssen. Oder übersehe ich hier etwas?
@Mowolf: Du kannst aber im Startmenü Shortcuts Deiner Programme ablegen. Dann klickst Du auf das Startmenü und dort siehst Du dann Deine abgelegten Shortcuts. Was ich jetzt kompliziert finde ist, wenn man sich dort die Wetter App ablegt, man trotzdem drauf klicken muss, um zu erfahren, welche Temperatur wir grad aktuell haben. Das war, wo es noch die Kachel gab, besser, weil man konnte sich die aktuelle Temperatur in der Kachel anzeigen lassen ohne erst auf die App klicken zu müssen.
@Mowolf: da es kein automatisches Update von Windows 10 auf Windows 11 geben wird, ist das Abschalten des TPM witzlos.
Ich wäre Microsoft sehr dankbar, wenn mit dem finalen Patch zumindest wieder mehr Einstellungen an der Taskleiste möglich ist. Ich möchte sie wieder "schmaler" haben. Ja ich weiß, geht mit einem Registry Trick zwar, aber danach hab ich den Bug, dass das Datum abgeschnitten ist und auch die anderen Symbole nicht mehr korrekt dargestellt werden. Das ist nicht die Lösung und ich finde auf einem 15 Zoll Notebook stört mich die Standard Größe der Taskleiste. Kennt jemand das selbe Problem wie ich oder was läuft da falsch? Sobald ich die Taskleiste schmaler mache über die Registry, dann wird das Datum abgeschnitten und andere Symbole im Tray werden auch nicht mehr gleichmäßig angezeigt... Diese Gruppierung will ich auch nicht haben.
Lassen sich Desktop Symbole und Dateien auf dem Desktop wieder in die Taskleiste per Maus schieben bzw. in ein dort hinterlegtes Programm? Anfangs war das noch blockiert. Gleiches gilt für Symbole im Startmenü, die sich nicht auf den Desktop ziehen ließen per Maus. Und sind die Adapteroptionen / Internetoptionen immer noch so verschachtelt und versteckt? Oder ist es übersichtlicher geworden?