'Pro Modus' schon 2020 aufgetaucht
Schon im Januar 2020 gab es in MacOS Catalina Hinweise auf einen "Pro Modus" für Macbooks. Die Option sollte Apps schneller laufen lassen und dafür die Akkulaufzeit verkürzen sowie den Geräuschpegel erhöhen. Der Modus wurde am Ende allerdings nicht öffentlich getestet oder in eine finale Version des Betriebssystems eingebaut.Bisher ist noch nicht bekannt, ob der "High Power"-Modus auch zum finalen Release von MacOS Monterey in dem neuen Apple-Betriebssystem zu finden ist. Es wäre denkbar, dass die Performance-Option lediglich kurz getestet und anschließend wieder entfernt wird. Der Modus könnte aber vor allem in Kombination mit dem kommenden Apple M1X-Chip Sinn ergeben. In Verbindung mit dem auf der ARM-Architektur basierenden Prozessor könnte das für Oktober 2021 erwartete Macbook Pro eines der schnellsten Notebooks der Welt werden.
Siehe auch:
- Epic: Anti-Cheat-System unterstützt Linux, MacOS und Steam Deck
- iOS & MacOS: Apple behebt aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken
- MacOS Monterey: Nicht alle neuen Features gibt es auch auf Intel-Macs
- MacOS Monterey: Eine Tastatur für Mac & iPad, Safari ohne Adresszeile
- MacOS 12: Codename Monterey und Mammoth durchgesickert