[o1] WeissNixMehr
am 27.09. 21:16
+1
-4
Irgendwie scheint es Spotify nicht so mit SW-Qualität zu haben. Das erinnert mich ein wenig an die Win10 App von Spotify, die eibem die SSD brutzeln konnte durch abartig viele Schreibzigriffe beim Musikhören.
@bigspid: Vorher gings doch, erst nach dem Update von iOS nicht. Also ist es wahrscheinlich, dass es zumindest nciht alleine an Spotify liegt, sondern teilweise zumindest vom iOS ausgelöst wird.
@pcfan: Aber es ist nicht jede App mit diesem Verhalten, das die gleichen Schnittstellen nutzt und es tritt nicht bei jedem auf. Meiner Erfahrung nach liegt der Fehler dann bei der App, da sie an irgend einer Stelle dann so umgesetzt wurde, dass das OS den Mangel an Anpassung ausgeglichen hat. Beispiel: Zu häufige Anfragen landen in einem backoff delay und stören nicht weiter, bis dann nach Ablauf der vorgegebenen Zeit die nächsten Anfragen zugelassen werden. Im Zweifelsfall fällt es auch gar nicht auf, wenn nicht explizit danach gesucht wird. Ich gehe eher davon aus, dass iOS15 an entsprechenden Stellen mehr Freiheiten zulässt und damit eine mangelbehaftete Implementierung an der Stelle nicht durch einen Mechanismus im OS kompensiert wird. Und meine Tendenz hin zu einem Fehler in der Spotify App, anstatt in iOS15, begründe ich eben damit und dass die Spotify Apps schon öfter durch solche kleinen und großen Fehler aufgefallen sind.
@bigspid: Es könnte auch sein, dass es genau andersrum ist, also iOS 15 weniger Freiheiten gibt und daher auf eine Funktion angewießen ist, welche die App nicht hat.
So oder so, wird es wahrscheinlich nicht die App alleine sein, sondern eine Kombination aus beiden.
So oder so, wird es wahrscheinlich nicht die App alleine sein, sondern eine Kombination aus beiden.
@pcfan: Denke eher nicht, dazu passt das Fehlerbild nicht. Jede Einschränkung der Freiheiten bei den Schnittstellen oder Ressourcennutzung verletzt die Abwärtskompatibilität und zeigt sich eher in Form von eingeschränkter Funktionalität, Freeze oder Crash. Deswegen wird sowas in Changelogs kommuniziert. Gibt ja sehr viele Entwickler die bei iOS Update dann entsprechende App-Updates zur Verfügung stellen. Mal abwarten, was bei der Analyse raus kommt.
Bei Reddit ja auch ein Alptraum mit der massiven Hintergrundaktivität... obwohl alles an Hintergrunddiensten deaktiviert ist.